66. Schützenfest Herzkamp
Der Samstag: Zauberei und Coverhits
Der 6. September, startet um ...
Fotos sind zur Verfügung gestellt von
Dominic Bartel: privat,
Nils Brüggemann: Lisa Schlößer,
Sabine Noll: Team Noll,
Birgit Schniedermeier: Michael Tobias,
Nico Schwarz: Die Partei,
Melanie Witte-Lonsing: Max Maassen.
Das Foto zeigt v. l. n. r.:
Mathias Wagner, Vorstand der Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung
Dr. Volker Brüggemann, Kuratorium der Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung
Barbara Dieckheuer, Kuratorium der Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung
Eugen Schmidt, Kuratorium der Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung
Auf die traditionelle Zwiebelkirmes am ersten Septemberwochenende freuen sich Zwiebelkönigin Lisa I. und Matthias Pöck vom Stadtmarketing-Veranstaltungsmanagement.
Foto: Stadtmarketing Witten GmbH
Auf 16.000 Marathon- und Ultramarathon-Kilometer kommt FunVorRun-Läufer Andreas Giersberg. In Essen ging er zum 300. Mal an den Start. Seine Laufkollegen nahmen ihn in die Mitte.
Über die Stadtsportverbände gibt‘s einen besonderen Tag. Zu den Infos und Hintergründen.
WeiterlesenFotos sind zur Verfügung gestellt von
Dominic Bartel: privat,
Nils Brüggemann: Lisa Schlößer,
Sabine Noll: Team Noll,
Birgit Schniedermeier: Michael Tobias,
Nico Schwarz: Die Partei,
Melanie Witte-Lonsing: Max Maassen.
Das Foto zeigt v. l. n. r.:
Mathias Wagner, Vorstand der Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung
Dr. Volker Brüggemann, Kuratorium der Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung
Barbara Dieckheuer, Kuratorium der Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung
Eugen Schmidt, Kuratorium der Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung
Auf die traditionelle Zwiebelkirmes am ersten Septemberwochenende freuen sich Zwiebelkönigin Lisa I. und Matthias Pöck vom Stadtmarketing-Veranstaltungsmanagement.
Foto: Stadtmarketing Witten GmbH
Hattingen hat einen neuen Fahrradstadtplan und der hat es richtig in sich.
WeiterlesenFrische Energie für das elektrische Fahren: Fachwerkstätten können gealterte Module etwa in einem Hybridfahrzeug erneuern.
Wir finden die Image-Magazine gut, weil die Magazine sehr zuverlässig verteilt werden. Inhaltlich stehen die Image-Magazine für interessante und themenbezogene Beiträge aus den einzelnen Städten.
Songül & Dominik Grütter, Edeka Grütter
Beim Aktionstag im Juli hatten erstmals viele Gärten im Ruhrgebiet parallel geöffnet –
Tipps gab‘s auch in Hattingen und Witten.
Sie wollen neue Kunden gewinen und Ihren Umsatz und Gewinn steigern?
Die Image-Magazine umfassen die Ausgaben Image Witten, Image Hattingen und Image Sprockhövel und versorgen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt mit lokalen Nachrichten und interessanten Berichten. Ca. 90 000 Exemplare des Image-Magazins erreichen monatlich die Haushalte in Witten, Hattingen und Sprockhövel per Briefkastenverteilung. Auf unserer Webseite finden Leser rund um die Uhr aktuelle Nachrichten aus der Region kostenlos bereitgestellt.