Die neue Ruhrbrücke zwischen Witten-Heven und Herbede geht deutlich später an den Start als vorgesehen.
Herbede: Ruhrbrücke ... weiterlesenFür Außenstehende überraschend: auf dem 48.000 m² großen Gelände der RuhRPumpen GmbH im Industriegebiet Annen erstellen 250 Mitarbeiter qualitativ hochwertige Industriepumpen und liefern sie von der S ...
Industriepumpen - vo ... weiterlesenRat der Stadt Witten hat Beschluss auf den Weg gebracht und Handlungskatalog erstellt.
Handlungskonzept zur ... weiterlesenSeit Anfang 2023 läuft die Erneuerung der Wittener Straße zwischen Autobahn-Anschlussstelle A43 in Herbede und Steinenhaus. Jetzt wandert die Baustelle Richtung Autobahn-Anschlussstelle...
Baustelle Wittener S ... weiterlesenVerkommene Häuser waren ein Dorn im Auge...
Ardeystraße: Neues W ... weiterlesenDer Stockumer Theaterverein (Foto) wagt sich mit seinem neuen Stück „Die Mission“ auf ungewohntes Terrain und bringt ein Drama mit Thrillerelementen auf die Bühne, das tief unter die Oberfläche geht – ...
Stockumer Theaterver ... weiterlesenDer Rat der Stadt beschloss mit Mehrheit (34 dafür, 14 dagegen, 15 Enthaltungen), dass Witten die Grundsteuer B mit differenzierten Hebesätzen erhebt.
Neue Grundsteuer weiterlesenSchon seit 2007 steigt Alina Thyssen den Menschen aufs Dach: die 37-Jährige ist begeisterte Schornsteinfegerin und trägt mittlerweile als Meisterin ihres Fachs die Verantwortung für den Kehrbezirk 28 ...
Alina Thyssen: Schor ... weiterlesenSeit Ende Juni 2022 ist Mark Kohlberger Geschäftsführer der Wittener Gesellschaft für Arbeit und Beschäftigungsförderung (Wabe) und kann bei diesem Vollzeitjob sicherlich nicht über Langeweile klagen. ...
Mark Kohlberger führ ... weiterlesenOrange the World 2024...
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.
Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren in 16 Wittener Schulen die Kinder dabei, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern.
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben tiefgreifend – sowohl für die erkrankte Person als auch für Familie, Freundinnen und Freunde.
Der SommerLeseClub (kurz: SLC) startet und bietet allen Lese- und Bücherbegeisterten die perfekte Gelegenheit, die Sommerferien mit spannenden Geschichten und viel Lesespaß zu füllen.
17.10.2023: Der Expressionismus und seine Folgen“: Märkisches Museum eröffnet neue Ausstellung.
12.10.2023: Da sich der StadtSportVerband Witten (SSV) entschieden gegen jegliche Form der Gewalt im Sport ausspricht, veranstaltet der SSV eine weitere Schulung zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“.
12.10.2023: Nachwuchskünstlerinnen und -künstler können sich bis zum 15. Dezember bewerben.
05.10.2023: Die Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter ruft mit Rückblick auf das Erntedankfest dazu auf...
02.10.2023: Es sind noch Plätze frei...