Eine jahrhundertealte Wittener Tradition wird auch in diesem Jahr fortgeführt: am ersten Wochenende im September dreht sich von Freitag, 5. September, bis Montag, 8. September, wieder alles um die Zwi ...
Wittener Zwiebelkirm ... weiterlesenMusik, ein kleiner Herbstmarkt und ein geselliges Miteinander locken auf den Platz an der Schmiede.
Herbeder Festtage „l ... weiterlesenDr. Kerstin Glathe, Jahrgang 1965, aufgewachsen in Dortmund, studierte Musikwissenschaft und Geschichte in Bochum, Münster und Edmonton/Kanada. Seit vielen Jahren lebt sie in Witten, arbeitet seit übe ...
Die IMAGE-Serie „Sta ... weiterlesenDie industrielle Vergangenheit unserer Region und die daraus entstandene Kunst haben zweifelsohne ihren Platz in der Gesellschaft. Doch lässt sich Kunst auch mit der industriellen Gegenwart verbinden?
Kunstprojekt „Indust ... weiterlesenWitten kann auf eine jahrhundertealte Geschichte zurückblicken: Herbede wird erstmals 851, Witten selbst 1214 in den Annalen erwähnt. Nicht wenige historische Gebäude Wittens sind als denkmalgeschützt ...
Weithin sichtbar – W ... weiterlesenDie Herbeder Ideenwerkstatt wird wieder das Fest auf die Beine stellen...
2. Kidsday soll wied ... weiterlesenGleich zwei Jubiläen galt es jetzt an der Wetterstraße zu feiern: die Kanu-Freunde Witten konnten auf ihr 65-jähriges Bestehen zurückblicken, gleichzeitig wurden die Rebell Dragons zehn Jahre alt. Beg ...
Sommerfest zu 65 Jah ... weiterlesenDer Startschuss für ein modernes und nachhaltiges Bauprojekt ist gefallen.
Rennen, turnen, tobe ... weiterlesenDie Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung sucht die drei strahlendsten ehrenamtlichen Angebote/Projekte zur Unterstützung von Senioren in Witten.
Bis zum 24. August 2025 erwartet Sie ein spektakuläres Erlebnis:
Europas größte mobile Dino-Ausstellung kommt nach Witten!
Orange the World 2024...
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.
Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren in 16 Wittener Schulen die Kinder dabei, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern.
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben tiefgreifend – sowohl für die erkrankte Person als auch für Familie, Freundinnen und Freunde.
Der SommerLeseClub (kurz: SLC) startet und bietet allen Lese- und Bücherbegeisterten die perfekte Gelegenheit, die Sommerferien mit spannenden Geschichten und viel Lesespaß zu füllen.
17.10.2023: Der Expressionismus und seine Folgen“: Märkisches Museum eröffnet neue Ausstellung.
12.10.2023: Da sich der StadtSportVerband Witten (SSV) entschieden gegen jegliche Form der Gewalt im Sport ausspricht, veranstaltet der SSV eine weitere Schulung zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“.
12.10.2023: Nachwuchskünstlerinnen und -künstler können sich bis zum 15. Dezember bewerben.