Logo

Sparkassen- und Bürgerstiftung: Seniorenprojekte

Die Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung (WSuBS) setzt in diesem Jahr bei ihrem Förderschwerpunkt auf die Förderung ehrenamtlicher Angebote/Projekte für Senioren in Witten.

Sparkassen- und Bürg ... weiterlesen

Infoabend Sprockhöveler Straße

Am 17. Juni hatten Stadt Witten, Entwässerung Stadt Witten (ESW) und Stadtwerke Witten zur Informationsveranstaltung „Umbau Sprockhöveler Straße“ in den Gemeindesaal von Sankt Franziskus (Herbeder Str ...

Infoabend Sprockhöve ... weiterlesen

Niemand will Brückensperrung

AK Herbeder Brücken: 3500 Unterschriften gegen Vollsperrung – Was sagt die Politik?

Niemand will Brücken ... weiterlesen

Rathaus: Moderne Ausstattung und bürgernahe Strukturen

Das Rathaus wurde nun nach rund 10-jähriger Sanierung fertiggestellt. Gefeiert wurde dies am 4. und 5. Juli mit dem Rathausfest inkl. Tag der offenen Tür sowie der Tafelmusik auf dem Rathausplatz.

Rathaus: Moderne Aus ... weiterlesen

Freibad Witten-Annen sorgt für viel Wasserspaß

Stadtwerke präsentieren für die aktuelle Saison Neuerungen. Und es gibt eine Hüpfburgen-Welt.

Freibad Witten-Annen ... weiterlesen

12. Wittener Markt der Ausbildung startet am 27. Juni

Der Wittener Markt der Ausbildung bietet auch in diesem Jahr, wenn es um eine grundlegende Berufsausbildung geht, eine sehr gute Gelegenheit zur Information und Kontaktaufnahme mit Ausbildungsbetriebe ...

12. Wittener Markt d ... weiterlesen

Günnemann-Kotten: Tausche Kohlrabi gegen Tomate

Strahlend blauer Himmel und das Angebot von jungen Pflanzen lockte wieder viele Besucher zur vierten Pflanzentauschbörse an den Günnemann-Kotten. Die vielen Gäste nutzten dabei auch die Möglichkeit, s ...

Günnemann-Kotten: Ta ... weiterlesen

Selbsthilfe-Kontaktstelle in Witten feiert 40. Geburtstag

Seit Mitte der 1980er Jahre unterstützt die Selbsthilfe-Kontaktstelle viele Selbsthilfegruppen in den Städten Witten, Wetter und Herdecke. Jetzt konnte die Organisation ihr 40-jähriges Bestehen feiern ...

Selbsthilfe-Kontakts ... weiterlesen

Stopp häusliche Gewalt gegen Frauen!

Orange the World 2024...

MS Schwalbe II beendet Saison

Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.

Ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren gesucht!

Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren in 16 Wittener Schulen die Kinder dabei, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern.

Welt-Alzheimertag 2024 in Witten: Gemeinsam. Mutig. Leben.

Eine Demenzerkrankung verändert das Leben tiefgreifend – sowohl für die erkrankte Person als auch für Familie, Freundinnen und Freunde.

Der SommerLeseClub 2024 in der Bibliothek Witten startet

Der SommerLeseClub (kurz: SLC) startet und bietet allen Lese- und Bücherbegeisterten die perfekte Gelegenheit, die Sommerferien mit spannenden Geschichten und viel Lesespaß zu füllen.

Witten: „Was zum Schaffen drängt …

17.10.2023: Der Expressionismus und seine Folgen“: Märkisches Museum eröffnet neue Ausstellung.

Für Sportvereine: Schulung „Prävention sexualisierter Gewalt“

12.10.2023: Da sich der StadtSportVerband Witten (SSV) entschieden gegen jegliche Form der Gewalt im Sport ausspricht, veranstaltet der SSV eine weitere Schulung zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“.

Witten: Günter Drebusch-Preis 2023

12.10.2023: Nachwuchskünstlerinnen und -künstler können sich bis zum 15. Dezember bewerben.

Witten/Sprockhövel: Spenden an die Tafeln zu Erntedank

05.10.2023: Die Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter ruft mit Rückblick auf das Erntedankfest dazu auf...

Witten on Tour: Stadtrundfahrt im Oldtimerbus

02.10.2023: Es sind noch Plätze frei...