Landesbetrieb schafft Fakten gegen Bürgerinteressen
Arbeitskreis sieht zur Zeit große Gefahr: Lösung ohne Sperrung nicht e ...
Die Ruhrbrücke nach Herbeder soll 2024 abgerissen und neu gebaut werden. Um über die Zeit zu kommen, ist die Fahrbahn für Lkw und Busse gesperrt. Jetzt sind die Fahrbahnschäden so groß geworden, dass der Verkehr die Ruhrbrücke nur mit maximal Tempo 30 überqueren darf. Erst bei höheren Temperaturen können die Schäden mit Asphalt ausgebessert werden.
So sehen Sieger aus: Die Anfänger-Laufgruppe finisht ihre erste Seerunde, Etappenziel erreicht – weiter geht’s. An sich treffen sich die Freizeitläufer das ganze Jahr über jeden Montag (Lohmann/Ruhrtal 2), Mittwoch (Lohmann/Ruhrtal 2) und Freitag (Nachtigallstraße/Parkplatz) jeweils um 18.45 Uhr sowie sonntags um 10 Uhr an der Hardenstein-GS (Wilbergstraße). Solange die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie herrschen, fällt das offizielle Training aus. Neues Jahr, neuer Kurs: „FunVorRun“ Witten informiert zeitnah über die homepage und facebook.
Foto von links nach rechts: Frau Römer de Lucioni (Vorstandsmitglied; Arche Noah -Tiere in Not e.V.), Frau van Noort (Leiterin Berufsbildungsbereich Hauptwerkstatt; SoVD-Lebenshilfe Witten gGmbH), Andreas Schumski (Geschäftsführer der Stadt-
werke Witten) und Frau Dr. Hilgard (Vorständin; Pro Kid e.V.)
Eigentlich wollte die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, persönlich zum Günnemann-Kotten in Rüdinghausen kommen...
WeiterlesenDie Ruhrbrücke nach Herbeder soll 2024 abgerissen und neu gebaut werden. Um über die Zeit zu kommen, ist die Fahrbahn für Lkw und Busse gesperrt. Jetzt sind die Fahrbahnschäden so groß geworden, dass der Verkehr die Ruhrbrücke nur mit maximal Tempo 30 überqueren darf. Erst bei höheren Temperaturen können die Schäden mit Asphalt ausgebessert werden.
So sehen Sieger aus: Die Anfänger-Laufgruppe finisht ihre erste Seerunde, Etappenziel erreicht – weiter geht’s. An sich treffen sich die Freizeitläufer das ganze Jahr über jeden Montag (Lohmann/Ruhrtal 2), Mittwoch (Lohmann/Ruhrtal 2) und Freitag (Nachtigallstraße/Parkplatz) jeweils um 18.45 Uhr sowie sonntags um 10 Uhr an der Hardenstein-GS (Wilbergstraße). Solange die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie herrschen, fällt das offizielle Training aus. Neues Jahr, neuer Kurs: „FunVorRun“ Witten informiert zeitnah über die homepage und facebook.
Foto von links nach rechts: Frau Römer de Lucioni (Vorstandsmitglied; Arche Noah -Tiere in Not e.V.), Frau van Noort (Leiterin Berufsbildungsbereich Hauptwerkstatt; SoVD-Lebenshilfe Witten gGmbH), Andreas Schumski (Geschäftsführer der Stadt-
werke Witten) und Frau Dr. Hilgard (Vorständin; Pro Kid e.V.)
Nach Angaben der Welt-Krebsorganisation UICC erkranken jährlich über 12 Millionen Menschen an Krebs und etwa acht Millionen sterben an den Folgen. In Deutschland erkranken jährlich rund 500.000 Menschen, darunter etwa 2000 Kinder...
WeiterlesenDie neuen Regelungen sehen zahlreiche Verschärfungen im Straßenverkehr vor...
WeiterlesenJaguar F-Type Heritage 60 Edition.
Warum suchen sich diese Blumen die kalte unwirtliche Zeit für ihre Blüte aus?
WeiterlesenSie wollen neue Kunden gewinen und Ihren Umsatz und Gewinn steigern?
Image, das sind vierfarbige Hochglanzmagazine im DIN A4-Format. Sie erscheinen einmal im Monat in Witten mit den Lokalteilen für Innenstadt, Annen, Stockum, Rüdinghausen, Herbede, Heven, Bommern und Umgebung, Sprockhövel und Umgebung und in Hattingen und Umgebung mit einer Gesamtauflage von ca. 90.000 Exemplaren.