Bewährte Klassiker und neue Kreativ-Angebote sorgen für abwechslungsreiche Sommerferien.
Vom 14. Juli bis zum 26. August finden die 52. Wittener Ferienspiele statt – mit Ausflügen, Tagesfahrten, Kreativ-, Spiel- und Sportangeboten sowie Themenwochen für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren. Jede Ferienwoche bietet einen Ausflug, zwei Tagesfahrten und viele Workshops – ideal gegen Langeweile.
Die Anmeldung ist seit dem 30. Juni online möglich. Voraussetzung ist der Ferienpass, der 10 Euro kostet und gleichzeitig mit den gewünschten Angeboten gebucht und bezahlt werden kann.
Das Programm kombiniert erneut beliebte Klassiker mit neuen Angeboten. Tagesfahrten führen u. a. ins Wunderland Kalkar, zu den Karl May-Festspielen, in Freizeitparks wie Phantasialand oder Movie Park Germany, in Zoos, Escape Rooms oder ins BVB-Stadion. Kreativangebote reichen von Rollenspielen und Detektiv-Spielen bis hin zu Jonglage, Windlichtern, Moos-Bowls oder einem Schwimmkurs – neu in diesem Jahr. „Für jeden ist etwas dabei“, sagt Koordinatorin Andrea Hold.
30 Mal kostenlos schwimmen gehen
Der Ferienpass berechtigt zum kostenlosen Besuch des Freibads Annen – bis zu 30 Mal in den Sommerferien. Wer das nicht ausschöpft, kann bis zum 31. Dezember das Hallenbad in Herbede nutzen.
Die Kosten für Ferienpass und Angebote können über das Bildungs- und Teilhabepaket (bis zu 180 € jährlich) erstattet werden.
Infos, Programm und Anmeldung:
www.unser-ferienprogramm.de/witten
Fragen beantwortet das Ferienspiele-Team unter:
02302 581-5353 oder per Mail an ferienspiele@stadt-witten.de.