Größere Räumlichkeiten in der ehemaligen Buchhandlung Gronau.
Heimatfreunde Stocku ... weiterlesenWie schnell ist etwas passiert...
Herbeder Grundschüle ... weiterlesenIm Juli 2019 hatte der 1. Wittener Klimamarkt noch auf dem Gelände der AHE-Biogasanlage stattgefunden.
2. Klimamarkt stieß ... weiterlesenGut jeder zehnte Bürger der Bundesrepublik hat einen Schwerbehindertenausweis in der Tasche.
„Einzigartig!“: Krei ... weiterlesenAn fünf Tagen im Mai erwartet die Besucher mitten in der Wittener Innenstadt ein buntes und vielfältiges Programm für alle Altersgruppen...
Wittener Himmelfahrt ... weiterlesenDas erklärte Ziel der Stadtwerke lautete, Engagement im Rahmen von nachhaltigen und sozialen Projekte in der Ruhrstadt zu belohnen.
Stadtwerke verleihen ... weiterlesenEssensretter eröffnen neue Verteilstation im Radcafé.
„Ein echter Gewinn f ... weiterlesenEs gibt Mitmenschen, die helfen Kindern bei den Hausaufgaben, andere leiten das Training in Sportvereinen, geben Essen an Bedürftige aus oder sind stets da, wenn es brennt:...
Ehrenamtskarte: mehr ... weiterlesenKiddy Citny und Schüler*innen präsentieren ihre Kunst.
Erstes Kennenlernen am 4.November!
Touren für das Winterprogramm des Stadtmarketing Witten sind ab sofort buchbar.
Geguckt werden kann ab 30. Oktober, ersteigert ab 27. November.
Ein einwöchiger Bildungsurlaub.
...nimmt an Maustüröffnertag teil.
Die Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung sucht die drei strahlendsten ehrenamtlichen Angebote/Projekte zur Unterstützung von Senioren in Witten.
Bis zum 24. August 2025 erwartet Sie ein spektakuläres Erlebnis:
Europas größte mobile Dino-Ausstellung kommt nach Witten!
Orange the World 2024...
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.