Interview mit Bürgermeisterin Sonja Leidemann: Augenmerk auf Stärkung der Innenstadt.
Der Kornmarkt soll z ... weiterlesenRuhr als Alternative wieder mehr im Fokus – Badespaß mit gesundheitlichen Folgen.
Arbeitskreis prüft d ... weiterlesenScience Slam: Mädchen räumten die Preise ab – Kleines Publikum.
Der Beitrag war „abs ... weiterlesenIn Rüdinghausen wird gebaut. Das Büro Sebralla Architekten hat den Auftrag für den Neubau des Rewe Marktes Kesper & Rode bekommen...
Stadtparlament stimm ... weiterlesenTrotz Absagen: Programm abwechslungsreich...
Alljährliches Oktobe ... weiterlesenInfektionen auf niedrigem Niveau: Hallenbad öffnet für Vereine – Schwalbe fährt wieder.
Stadtwerke haben ein ... weiterlesenBrückenbau: Stellungnahme von Vereinen – „Paralleler Versatz“ – Gespräche ohne Resonanz.
Weitgehend vom übrig ... weiterlesen„Night of light“ heißt die Aktion unter welcher das Bergerdenkmal in rotes Licht getaucht wurde.
Rotes Licht als Zeic ... weiterlesen17.10.2023: Der Expressionismus und seine Folgen“: Märkisches Museum eröffnet neue Ausstellung.
12.10.2023: Da sich der StadtSportVerband Witten (SSV) entschieden gegen jegliche Form der Gewalt im Sport ausspricht, veranstaltet der SSV eine weitere Schulung zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“.
12.10.2023: Nachwuchskünstlerinnen und -künstler können sich bis zum 15. Dezember bewerben.
05.10.2023: Die Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter ruft mit Rückblick auf das Erntedankfest dazu auf...
02.10.2023: Es sind noch Plätze frei...
30.09.2023: Mit der Schlagloch-Piste hat es ein Ende...
28.09.2023: Freie Plätze bei der Unter-Tage-Tour.
28.09.2023: Am Samstag, 30. September, lädt die Stadtmarketing Witten GmbH zusammen mit den Wittener Wochenmarkthändlern und -händlerinnen zum traditionellen Erntedankfest auf dem Rathausplatz ein.
27.09.2023: Aktionstage mit Saatgut-Spende, Bibliothek der Dinge und informativen Medien.
27.09.2023: Witten in der Testphase...