„Wir entwickeln da wirklich etwas Neues, Großes und Schönes!“ Mit-Initiator Harald Kahl ist zuversichtlich, dass es etwas wird mit dem Haus Bommerholz...
Ateliers, Praxen, Se ... weiterlesenVöllig überrascht war das Kollegium der Herbeder Grundschule beim morgendlichen Blick in die Zeitung...
Herbeder Grundschule ... weiterlesenWie damals die Annener Zeitung und die Wittener Volkszeitung berichteten, wurde die Waldstraße in Annen am 27. April 1911 mit einer Länge von 1.125,60 Metern aus der Taufe gehoben. Jetzt kann sie ihre ...
Happy Birthday! – Di ... weiterlesenAusstellung mit Fotografien von J. Henry Fair im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall...
Hidden Costs. Ewigke ... weiterlesenSeit Anfang des Jahres stehen Lehrern und Schülern der sechs kreiseigenen Schulen insgesamt 2.541 iPads zur Verfügung...
Mehr als 2.500 iPads ... weiterlesen"Der Einzelhandel hat auch in Witten gerade durch die Corona-Pandemie stark gelitten..."
Galerie der Produkte weiterlesenDie Johannisstraße wird in zwei zeitlichen und drei räumlichen Abschnitten erneuert...
Umbau für erhöhte Si ... weiterlesenDas Bildungsquartier Annen ist ein zukunftsweisendes Großprojekt für Witten...
Aus Brachfläche soll ... weiterlesenEher still und leise fand die offizielle Eröffnung des Kemnader Sees am 28.3. statt. Seit dem letzten März-Montag stehen nun die Land- und Wasserliegeplätze wieder zur Verfügung und auch die Verleihst ...
Wasserpest-Plage 202 ... weiterlesenEin einwöchiger Bildungsurlaub.
...nimmt an Maustüröffnertag teil.
Die Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung sucht die drei strahlendsten ehrenamtlichen Angebote/Projekte zur Unterstützung von Senioren in Witten.
Bis zum 24. August 2025 erwartet Sie ein spektakuläres Erlebnis:
Europas größte mobile Dino-Ausstellung kommt nach Witten!
Orange the World 2024...
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.
Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren in 16 Wittener Schulen die Kinder dabei, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern.
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben tiefgreifend – sowohl für die erkrankte Person als auch für Familie, Freundinnen und Freunde.
Der SommerLeseClub (kurz: SLC) startet und bietet allen Lese- und Bücherbegeisterten die perfekte Gelegenheit, die Sommerferien mit spannenden Geschichten und viel Lesespaß zu füllen.
17.10.2023: Der Expressionismus und seine Folgen“: Märkisches Museum eröffnet neue Ausstellung.