Logo
Superbanner 749 x 89 Pixel_Platzhalteranzeige.jpg

Weihnachtsmarkt ohne Eisbahn

Bis in Witten wieder der Duft von gebrannten Mandeln und Lebkuchen in der Luft liegt und Weihnachtslieder in der Innenstadt erklingen, sind es nur noch zwei Wochen.

Weihnachtsmarkt ohne ... weiterlesen

Stadt sucht Schiedspersonen

Nachbarschaftsstreits können sich bisweilen aufschaukeln, sogar vor Gericht landen...

Stadt sucht Schiedsp ... weiterlesen

18 Monate Großbaustelle

Ende Oktober begann die Sanierung der Wittener Straße ab Autobahnauffahrt Herbede in Richtung Hammertal/Steinenhaus.

18 Monate Großbaustelle weiterlesen

DRK bietet kostenfreie Energieberatung für private Haushalte

02.11.2022: Die Kosten für Strom und Brennstoffe sind in diesem Jahr in die Höhe geschnellt...

DRK bietet kostenfre ... weiterlesen

Oktoberfest

Endlich wieder Oktoberfest...

Oktoberfest weiterlesen

Frühlingsvolksfest

13.03.2023: Vier Tage Familienspaß im Herzen Annens...

Kulturforum Witten bietet buntes Kulturwochenende

13.03.2023: Vom 17. bis 19. März veranstalten die Einrichtungen des Kulturforum Witten ein Kulturprogramm, das für jede*n Besucher*in etwas bereit hält...

Krötenwanderung beginnt!

13.03.2023: Durch den Kaltlufteinbruch im Februar haben die Wittener Amphibien lange in ihrem schützenden Winterquartier auf das passende Wanderwetter warten müssen...

„Lyrischer Spaziergang“ mit dem Stadtmarketing"

– Frühjahrsgedichten lauschen und die Natur genießen!

Kunstpreis 2023

18.02.2023:  Bewerbungen noch bis Ende des Monats möglich.

RVR-Aktion „Klimabäume

18.02.2023: Unsere Streuobstwiese“: Bis zum 28. Februar bewerben!

Long Covid Selbsthilfegruppe startet wieder

14.02.2023: Bereits im Mai 2021 gründete sich in Witten eine „Corona-Selbsthilfegruppe“.

Jubiläumsausstellung | EvK-Galerie "M"

14.02.2023: "Ein Dialog unserer Zeit mit der Sprache der Kunst"

Schmieden am Bethaus der Bergleute

14.02.2023: Am Samstag, 25. Februar, können Erwachsene unter Anleitung eines erfahrenen Schmiedes selbst Hand anlegen...

Endlich wieder wilde Frühlingkrauter genießen!

08.02.2023: Bei Kräutertouren mit Biologin Ursula Stratmann können Sie die schmackhaftesten und vitaminreichsten Schätzchen aus der Natur probieren und sammeln!