In diesem Jahr war es wieder soweit: die Bibliothek Witten hatte zur Nacht der Bibliotheken eingeladen, einer Veranstaltung, die alle zwei Jahre in allen 16 Bundesländern stattfindet. Die Besucher drü ...
Nacht der Bibliothek ... weiterlesenAnfrage der SPD zum sozialen Wohnungsbau zeigt: Das letzte Jahr war ein Totalausfall.
Witten ließ 2024 übe ... weiterlesenDie Osterferien stehen kurz bevor, und auch die Sommerferien mit den beliebten Ferienspielen rücken näher...
Ferienspiele 2025 su ... weiterlesenDas Eisenbahnmuseum Bochum stellt seine Lokomotiven von einst nicht nur aus, sondern zeigt sie auch in Betrieb.
Dampf- und Diesel-Lo ... weiterlesenMit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur in Witten, sondern auch die jährliche Sammelaktion der Initiative „Witten blüht“.
„Witten blüht“ startet weiterlesenIm November 2024 ist für den Neubau der Otto-Schott-Gesamtschule ein Architekturwettbewerb gestartet.
Neubau Otto-Schott-G ... weiterlesenEin Angebot an Kulturveranstaltungen in Heven bestand mehr oder weniger schon seit langer Zeit.
KULTUR AUFFEM HÜGEL ... weiterlesenBereits zum 3. Mal brachte der TuS Stockum rund 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen einer begeisternden Tanzgala auf die Bühne.
Stockumer Tanzfestiv ... weiterlesenDie neue Ruhrbrücke zwischen Witten-Heven und Herbede geht deutlich später an den Start als vorgesehen.
Herbede: Ruhrbrücke ... weiterlesenDie Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung sucht die drei strahlendsten ehrenamtlichen Angebote/Projekte zur Unterstützung von Senioren in Witten.
Bis zum 24. August 2025 erwartet Sie ein spektakuläres Erlebnis:
Europas größte mobile Dino-Ausstellung kommt nach Witten!
Orange the World 2024...
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.
Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren in 16 Wittener Schulen die Kinder dabei, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern.
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben tiefgreifend – sowohl für die erkrankte Person als auch für Familie, Freundinnen und Freunde.
Der SommerLeseClub (kurz: SLC) startet und bietet allen Lese- und Bücherbegeisterten die perfekte Gelegenheit, die Sommerferien mit spannenden Geschichten und viel Lesespaß zu füllen.
17.10.2023: Der Expressionismus und seine Folgen“: Märkisches Museum eröffnet neue Ausstellung.
12.10.2023: Da sich der StadtSportVerband Witten (SSV) entschieden gegen jegliche Form der Gewalt im Sport ausspricht, veranstaltet der SSV eine weitere Schulung zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“.
12.10.2023: Nachwuchskünstlerinnen und -künstler können sich bis zum 15. Dezember bewerben.