150 000 Passagiere schippern über den Fluss.
Fähre ist rekordverd ... weiterlesenAm Sonntag, dem 24. Februar, fand die Jahreshauptversammlung des Kanu-Clubs Witten e.V. im Bootshaus des Vereins statt. Der erste Vorsitzende Felix Krampe begrüßte rund 80 Mitglieder und ehrte zunächs ...
Jahreshauptversammlu ... weiterlesenSie steht als Frau seit 2004 in Witten „ihren Mann” an der Spitze der Stadt. Dabei hat Sonja Leidemann gerade auch aus den Reihen der eigenen Partei schwere Zeiten erlebt. Sieht Sie den Job heute imme ...
Traumjob Bürgermeist ... weiterlesenAb dem 21. März wieder eine Online-Versteigerung...
Fundsachenversteigerung weiterlesenHattingen und Witten haben es, ein Kinder- und Jugendparlament. Hier sollen Kinder und Jugendliche lernen, die Interessen ihrer Altersgruppe in ihrer jeweiligen Stadt zu vertreten. Und sie sollen von ...
Kinder- und Jugendpa ... weiterlesenStadtwerke informieren über Jahresprogramm: „Wirtschaftlich nach wie vor erfolgreich“.
„Für Kunden bieten w ... weiterlesen„Medizinisches Centrum“ an der Pferdebachstraße bietet Vorteile für Ärzte und Patienten.
Viele Fachbereiche v ... weiterlesenSchon seit über 15 Jahren sammeln die vier Spenden...
Glühweintreff bringt ... weiterlesenEntwurf „Regionalplan Ruhr“: Der Bürgerkreis Herbede hat seine Positionen veröffentlicht.
Eine Bebauung würde ... weiterlesen17.09.2023: In Witten gibt es sehr viele, sehr unterschiedliche Menschengruppen – eine „Bunte Vielfalt“!
17.09.2023: Mitmachen, mitreden, mitentscheiden...
Weniger e.V. und die Streetworker der Stadt Witten laden am 16. September ab 13 Uhr zum offenen Fußballspielen auf dem obersten Parkdeck der StadtGalerie Witten ein. Gespielt wird in einem mobilen Soccer-Court.
07.09.2023: Eine weitere Wittener Schule wird Familiengrundschulzentrum...
07.09.2023: Mit einem Familientag am 17. September.
07.09.2023: Einen Raum schaffen, in dem sich Jugendliche und Personalverantwortliche gegenseitig ernst nehmen können – das ist das erklärte Ziel der Verantwortlichen für die diesjährigen Berufsbildungsmessen ZukunftEN.
23.08.2023: Kostenlose Themenführung im Märkischen Museum schaut auf „Kunst und Natur.
22.08.2023: Am Sonntag, 10. September, findet bereits zum vorletzten Mal in diesem Jahr der Trödelmarkt auf dem Rathausplatz in Witten statt.
22.08.2023: Die Stadt Witten bildet auch im kommenden Jahr wieder aus: Die Ausbildungen beginnen im August und September 2024.
19.08.2023: Herr Choko malt Kinderbuchfiguren als riesiges Graffiti.