Darauf haben wir lange gewartet und nun ist es endlich so weit - wir sind wieder da! Natürlich mit einem umfassenden Hygienekonzept: unsere hervorragende Lüftungsanlage wird durch neue UVC- Luftreinig ...
Varieté et cetera – ... weiterlesenAuf Klinikgelände an der Pferdebachstraße sollen Plätze für Psychiatrie-Patienten entstehen.
Krankenhausgemeinsch ... weiterlesenJetzt transportierte ein Tieflader noch gleich zwei weitere Exemplare ins Muttental...
Grubenlokomotiven fi ... weiterlesenDie Stadtwerke Witten haben das Geschäftsjahr 2020 erfolgreich abgeschlossen...
Energiewende und Nac ... weiterlesenNeue Fluoreszenztechnik im EvK Witten macht Durchblutungsstörungen während des Eingriffs sichtbar...
Ein leuchtender Helf ... weiterlesenStreetart-Künstler Thomas Baumgärtel sprüht Impfbanane ans Altenzentrum am Schwesternpark.
„Impfbanane“ – Ausze ... weiterlesenSelten hat in den letzten Jahren eine Straße wie die Pferdebachstraße ein derartiges Maß an Umbau- und Ausbauarbeiten erfahren...
Medizinisches Centru ... weiterlesenDie Stadtwerke Witten bereiten das Freibad Annen auf den Saisonstart vor...
Filteranlage, Spielp ... weiterlesenDer Karl-Marx-Platz wird am Ende viel mehr Aufenthaltsqualität bieten...
Die Umgestaltung des ... weiterlesenEin einwöchiger Bildungsurlaub.
...nimmt an Maustüröffnertag teil.
Die Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung sucht die drei strahlendsten ehrenamtlichen Angebote/Projekte zur Unterstützung von Senioren in Witten.
Bis zum 24. August 2025 erwartet Sie ein spektakuläres Erlebnis:
Europas größte mobile Dino-Ausstellung kommt nach Witten!
Orange the World 2024...
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.
Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren in 16 Wittener Schulen die Kinder dabei, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern.
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben tiefgreifend – sowohl für die erkrankte Person als auch für Familie, Freundinnen und Freunde.
Der SommerLeseClub (kurz: SLC) startet und bietet allen Lese- und Bücherbegeisterten die perfekte Gelegenheit, die Sommerferien mit spannenden Geschichten und viel Lesespaß zu füllen.
17.10.2023: Der Expressionismus und seine Folgen“: Märkisches Museum eröffnet neue Ausstellung.