Der Wittener CDU-Chef und Ruhrparlamentarier Ulrich Oberste-Padtberg begrüßt die Beteiligung der Stadt Witten am Wasserstoffnetzwerk Ruhr.
Wasserstoffoffensive ... weiterlesen16.02.2022: Der Deutsche Wetterdienst hat für den Ennepe-Ruhr-Kreis eine Unwetterwarnung ausgegeben...
Achtung Sturmtief! - ... weiterlesenAm 16. Dezember feierte der Jever Krog sein 40-jähriges Bestehen...
Der Jever Krog ist w ... weiterlesenDer neue Name „Arbeitsklamotten“ ist eng verbunden mit dem Bezug zum Ruhrpott und Bergbau...
Willkommen im neuen ... weiterlesenAnfang 2021 nahmen die Quartiersarchitekten Simone Schmidtmer und Christian Wlost im Stadterneuerungsgebiet Heven-Ost/Crengeldanz (HOC) ihre Beratungstätigkeit auf.
Erste Hausfassade mi ... weiterlesenGenerationenprojekt nach 30 Jahren abgeschlossen: Grotenbach renaturiert.
Die Emscher ist abwa ... weiterlesenDie Welt hat sich wieder ein Stückchen weiter gedreht: Die Otto-Schott-Realschule ist in absehbarer Zeit Geschichte und wird ab dem Sommer zur Gesamtschule...
Otto-Schott-Realschu ... weiterlesenLange stand der alte Güterbahnhof Witten-Ost ungenutzt an der Ecke Pferdebachstraße/Westfalenstraße...
Güterbahnhof Annen-O ... weiterlesen...zeichnet drei Projekte mit je 5.000 Euro aus: „Aufholen im Café Schelle“, „Körbe statt Konsolen“, „Kinderrechte sichtbar machen“.
Wittener Sparkassen- ... weiterlesenEin einwöchiger Bildungsurlaub.
...nimmt an Maustüröffnertag teil.
Die Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung sucht die drei strahlendsten ehrenamtlichen Angebote/Projekte zur Unterstützung von Senioren in Witten.
Bis zum 24. August 2025 erwartet Sie ein spektakuläres Erlebnis:
Europas größte mobile Dino-Ausstellung kommt nach Witten!
Orange the World 2024...
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.
Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren in 16 Wittener Schulen die Kinder dabei, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern.
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben tiefgreifend – sowohl für die erkrankte Person als auch für Familie, Freundinnen und Freunde.
Der SommerLeseClub (kurz: SLC) startet und bietet allen Lese- und Bücherbegeisterten die perfekte Gelegenheit, die Sommerferien mit spannenden Geschichten und viel Lesespaß zu füllen.
17.10.2023: Der Expressionismus und seine Folgen“: Märkisches Museum eröffnet neue Ausstellung.