Laubsammelbehälter werden aufgestellt...
Blätter nicht in Str ... weiterlesenMit den ersten bunten Blättern kommt jetzt bald die ideale Zeit, um den Garten nicht nur fit für den Winter zu machen, sondern auch für die kommenden Jahre naturnah zu gestalten.
Igel, Insekten und V ... weiterlesenHeimische Gärten bieten Vögeln verschiedene Lebensräume.
Wie mache ich meinen ... weiterlesenAuf jeden Einwohner in Deutschland kommen geschätzt zwischen einer und vier Ratten...
Ratten – ungeliebt o ... weiterlesenBeinahe jeder Mensch hatte schon eine unliebsame Begegnung mit einer Brennnessel. Vielfach als lästiges Unkraut abgetan, trägt sie für 2022 den Titel „Heilpflanze des Jahres“ – zurecht.
Aua: Große Brennness ... weiterlesenDer Hochsommer hat in diesem Jahr bereits im Mai Einzug gehalten und im Juli sind weiterhin Temperaturen von 30 Grad und darüber zu erwarten. Der Gartenfreund findet daher zum einen sehr gute Wachstum ...
Gartentipps für den ... weiterlesenIn den letzten Jahren haben immer mehr Menschen erkannt, wie wichtig Insekten für eine gesunde Natur sind.
Besuch beim Imkerver ... weiterlesenZum zweiten Mal nach 1990 steht die Rotbuche als „Baum des Jahres“ im Blickpunkt der Öffentlichkeit.
Rotbuche ist Baum de ... weiterlesen02.12.: Nachdem die allerletzten Blätter von den Bäumen geweht wurden, häufen sich bei der Kreisverwaltung die Anfragen, ob in diesem Jahr nochmals kostenfrei Laub abgegeben werden kann.