Logo

Sabine Noll: „Eine Bürgermeisterin gehört in ihre Stadt”

Sabine Noll (52) sitzt als erste Frau in der Geschichte der Stadt Sprockhövel auf dem Chefsessel im Rathaus. Mit fast 58 Prozent gewann sie die Wahl um das Amt des Bürgermeisters und setzte sich gegen ...

Sabine Noll: „Eine B ... weiterlesen

Symbolische Schlüsselübergabe des neuen Feuerwehrgerätehauses Niedersprockhövel

Knapp ein Jahr nach der Grundsteinlegung wurde am 9. September die Fertigstellung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Niedersprockhövel gewürdigt...

Symbolische Schlüsse ... weiterlesen

Behindertenbeirat Sprockhövel

Das Einbeziehen von Menschen mit Behinderung in die kommunalen Gestaltungsprozesse ist nur eines der wichtigen Themen, für die sich der Behindertenbeirat Sprockhövel einsetzt...

Behindertenbeirat Sp ... weiterlesen

Wegerecht: Eigentümer droht die Straßensperrung

Stefan Berg wohnt in Sprockhövel. 2019 kaufte er ein Haus in zweiter Reihe. Obwohl er ordnungsgemäß beim Amtsgericht Erkundungen zu Teilungserklärungen und Wegerechten einholte, droht jetzt Ärger. Den ...

Wegerecht: Eigentüme ... weiterlesen

Sprockhövel wird 50 Jahre

Stadt entstand durch die Neugliederung...

Sprockhövel wird 50 ... weiterlesen

Zweihundertneun i-Dötzchen

200 weitere Jungen und Mädchen wechselten von der Grundschule auf eine weiterführende Schule und müssen sich ebenfalls auf einen neuen Schulweg einstellen...

Zweihundertneun i-Dö ... weiterlesen

Erst das Ehrenamt macht Sprockhövel lebenswert

Eine Stadt ohne Ehrenamt? Unvorstellbar! Hunderte helfende Hände sorgen erst dafür, dass unsere Stadt funktioniert...

Erst das Ehrenamt ma ... weiterlesen

Plakatkampagne macht auf lokalen Einzelhandel aufmerksam

Um Bürger/innen und Besucher/innen der Stadt wieder für den lokalen Einzelhandel zu sensibilisieren, hat die Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketingverein eine Plakat-Kampagne ge ...

Plakatkampagne macht ... weiterlesen

Krisenbegleitende Amtszeit

Bürgermeister Ulli Winkelmann im Rückblick: „Deutschland ist gut aufgestellt. Es wurden kluge Entscheidungen getroffen, wissenschaftlich basiert, die dann in unserer Kommune verwaltungstechnisch umzus ...

Krisenbegleitende Am ... weiterlesen

pro familia bietet Workshopreihe im Familienbüro an

Das Familienbüro Sprockhövel ist die erste Anlaufstelle für Familien, um Informationen, Unterstützung und Beratung zu relevanten Themen zu erhalten.

„Schauspielworkshop – Entdecke deine Fähigkeiten“

Die Musikschule der Stadt Sprockhövel bietet einen Schauspiel-Workshop für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren im Rahmen des Kulturrucksacks 2025 an.

Seniorenfahrt zum Allwetterzoo in Münster am 8. Oktober

Die Anmeldung ist am 8. September 2025 möglich.

Streetball-Anlage

Zur Umgestaltung des Stadtparks in Niedersprockhövel (Im Baumhof 7) führte die Verwaltung im vergangenen Jahr eine Umfrage über das Portal Beteiligung NRW durch.

Ferienspass für Kinder in Sprockhövel

Diesjährigen Ferienspaß in den ersten beiden Ferienwochen für Kinder...

JeKits-Abschlusskonzerte der Musikschule Sprockhövel

Zum Schuljahresende finden die Abschlusskonzerte der Kinder, die am Programm „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ an den Grundschulen in Sprockhövel teilnehmen, statt.

4. Pacer-Biermeile steht in den Startlöchern

Bald geht es endlich wieder los: Die 4. Pacer-Biermeile steht in den Startlöchern.

Vorfreude auf den Nikolausmarkt in Niedersprockhövel am 6. Bis 8.12.2024

Der beliebte Nikolausmarkt kehrt nach Niedersprockhövel unter der Organisation der Da Capos Projektschmiede e.V. zurück und lädt Groß und Klein vom 6. bis 8. Dezember auf dem Volksbankparkplatz zu einem stimmungsvollen Start in die Vorweihnachtszeit ein.

Korrektur: Martinsumzug

St. Martin soll auch in diesem Jahr Mantel teilen. TSG Sprockhövel plant für den 10. November!!! (Nicht wie fälschlicherweise im Heft gesagt am 9. Nov.)

Our World, Our Music

Klima- und Umweltschutz in der Musikschule Sprockhövel.