Dankeschön für Menschen, die dafür sorgen, dass es weitergeht.
Tafel freute sich üb ... weiterlesenGegen die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen: „Pop-up-Institut“ erhält Förderung.
Viele reagieren mit ... weiterlesenDie Sparkasse Witten hat ihre Standorte in allen Wittener Stadtteilen für den Publikumsverkehr wieder geöffnet. Somit stehen – neben der Sparkassenhauptstelle an der Ruhrstraße – auch alle neun Geschä ...
Sparkassenstandorte ... weiterlesenWittener Wasser unterstützt Gesundheit.
Am Ende Garaus für Viren weiterlesenErst konnten sie nicht, dann durften die beiden
Ruhrtalfähren nur unter hohen Auflagen in ihr ange-
stammtes Gewässer...
Die ersten Wochen eines Jahres sind aus Sportlersicht eher ruhig...
Stadtsportverband Wi ... weiterlesenBei Pflanzaktion wurden 400 Rotbuchensetzlinge von Sechst- und Siebtklässlern gepflanzt...
Bewusstsein für Gere ... weiterlesenBürgerversammlung der CDU über „Perspektiven“: Chaos und sterbender Ortskern?
Ein Verkehrsgespenst ... weiterlesenTouren für das Winterprogramm des Stadtmarketing Witten sind ab sofort buchbar.
Geguckt werden kann ab 30. Oktober, ersteigert ab 27. November.
Ein einwöchiger Bildungsurlaub.
...nimmt an Maustüröffnertag teil.
Die Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung sucht die drei strahlendsten ehrenamtlichen Angebote/Projekte zur Unterstützung von Senioren in Witten.
Bis zum 24. August 2025 erwartet Sie ein spektakuläres Erlebnis:
Europas größte mobile Dino-Ausstellung kommt nach Witten!
Orange the World 2024...
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.
Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren in 16 Wittener Schulen die Kinder dabei, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern.
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben tiefgreifend – sowohl für die erkrankte Person als auch für Familie, Freundinnen und Freunde.