Er liegt recht versteckt, der Kleingartenverein Mellmausland e.V. in Rüdinghausen an der Stadtgrenze zu Dortmund.
Die Ruhe selbst: Kle ... weiterlesenIm alten Fährhaus an der Bommeraner Ruhrbrücke sind neue Mieter eingezogen:...
Naturschutzgruppe Wi ... weiterlesenEin größeres Lob könnte es kaum geben...
Ausgezeichnet: Angeh ... weiterlesenSeit einem Jahr ist die Trauerhalle auf dem Kommunalfriedhof Witten-Heven wegen bestehender Einsturzgefahr geschlossen.
Kommunalfriedhof Hev ... weiterlesenTurbulente Zeiten durchleben (auch) die Stadtwerke Witten...
Stadtwerke hält Ausb ... weiterlesenDas Jugendamt der Stadt Witten hat den aktuellen Sachstand der städtischen Spielflächen präsentiert...
Spielflächenkonzept: ... weiterlesenEin bunter Nutzungsmix mit Gastronomie, Büros, Start-ups, Wohnungen, Raum zum Sitzen und Bummeln unter freiem Himmel...
Kaufhof-Gebäude: Was ... weiterlesenRund 200 Bibliotheken sind in das Projekt eingebunden. Auch Witten ist dabei.
Nacht der Bibliothek ... weiterlesenSeit 19 Jahren gibt es jetzt den Herbeder Glühweintreff...
Herbeder Glühwein fl ... weiterlesenEin einwöchiger Bildungsurlaub.
...nimmt an Maustüröffnertag teil.
Die Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung sucht die drei strahlendsten ehrenamtlichen Angebote/Projekte zur Unterstützung von Senioren in Witten.
Bis zum 24. August 2025 erwartet Sie ein spektakuläres Erlebnis:
Europas größte mobile Dino-Ausstellung kommt nach Witten!
Orange the World 2024...
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.
Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren in 16 Wittener Schulen die Kinder dabei, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern.
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben tiefgreifend – sowohl für die erkrankte Person als auch für Familie, Freundinnen und Freunde.
Der SommerLeseClub (kurz: SLC) startet und bietet allen Lese- und Bücherbegeisterten die perfekte Gelegenheit, die Sommerferien mit spannenden Geschichten und viel Lesespaß zu füllen.
17.10.2023: Der Expressionismus und seine Folgen“: Märkisches Museum eröffnet neue Ausstellung.