Rund 200 Bibliotheken sind in das Projekt eingebunden. Auch Witten ist dabei.
Nacht der Bibliothek ... weiterlesenSeit 19 Jahren gibt es jetzt den Herbeder Glühweintreff...
Herbeder Glühwein fl ... weiterlesenZuletzt machte das 55 Jahre alte Hallenbad in Annen wegen zahlreicher Mängel und Schließungen Schlagzeilen.
Stadtwerke planen Ha ... weiterlesenBereits seit 20 Jahren tourt die Gründerin und Leiterin des Wittener BrilLE-Theaters Britta Lennardt mit ihrem Ensemble durch ganz Deutschland...
BrilLE-Theater: Die ... weiterlesenDer Ausbau von Solarenergie in Witten schreitet weiter voran...
29 Prozent mehr Witt ... weiterlesenWittener Sparkassen- u. Bürgerstiftung fördert drei Umweltprojekte.
Unsere Umwelt geht u ... weiterlesenAuch in 2023 soll Engagement für unsere Heimatstadt wieder belohnt werden.
2. Wittener Nachhalt ... weiterlesenSo sieht er heute aus, der Karl-Marx-Platz...
Karl-Marx-Platz wird ... weiterlesenBadelustige in Witten werden sich freuen...
6 Mio. Euro für das ... weiterlesen13.03.2023: Vier Tage Familienspaß im Herzen Annens...
13.03.2023: Vom 17. bis 19. März veranstalten die Einrichtungen des Kulturforum Witten ein Kulturprogramm, das für jede*n Besucher*in etwas bereit hält...
13.03.2023: Durch den Kaltlufteinbruch im Februar haben die Wittener Amphibien lange in ihrem schützenden Winterquartier auf das passende Wanderwetter warten müssen...
– Frühjahrsgedichten lauschen und die Natur genießen!
18.02.2023: Bewerbungen noch bis Ende des Monats möglich.
18.02.2023: Unsere Streuobstwiese“: Bis zum 28. Februar bewerben!
14.02.2023: Bereits im Mai 2021 gründete sich in Witten eine „Corona-Selbsthilfegruppe“.
14.02.2023: "Ein Dialog unserer Zeit mit der Sprache der Kunst"
14.02.2023: Am Samstag, 25. Februar, können Erwachsene unter Anleitung eines erfahrenen Schmiedes selbst Hand anlegen...
08.02.2023: Bei Kräutertouren mit Biologin Ursula Stratmann können Sie die schmackhaftesten und vitaminreichsten Schätzchen aus der Natur probieren und sammeln!