Ordentlich weibliche „manpower“ hat die Stadt Witten in Sachen „Radverkehrskonzept“ bekommen...
Neue Radverkehrsbeau ... weiterlesenMit viel Herzblut und Sorgfalt bereitet Falkner Johannes Seemayer zur Zeit seine Greifvögel auf die neue Saison vor.
Greifvögel fliegen ü ... weiterlesenDer Wittener CDU-Chef und Ruhrparlamentarier Ulrich Oberste-Padtberg begrüßt die Beteiligung der Stadt Witten am Wasserstoffnetzwerk Ruhr.
Wasserstoffoffensive ... weiterlesen16.02.2022: Der Deutsche Wetterdienst hat für den Ennepe-Ruhr-Kreis eine Unwetterwarnung ausgegeben...
Achtung Sturmtief! - ... weiterlesenAm 16. Dezember feierte der Jever Krog sein 40-jähriges Bestehen...
Der Jever Krog ist w ... weiterlesenDer neue Name „Arbeitsklamotten“ ist eng verbunden mit dem Bezug zum Ruhrpott und Bergbau...
Willkommen im neuen ... weiterlesenAnfang 2021 nahmen die Quartiersarchitekten Simone Schmidtmer und Christian Wlost im Stadterneuerungsgebiet Heven-Ost/Crengeldanz (HOC) ihre Beratungstätigkeit auf.
Erste Hausfassade mi ... weiterlesenGenerationenprojekt nach 30 Jahren abgeschlossen: Grotenbach renaturiert.
Die Emscher ist abwa ... weiterlesenDie Welt hat sich wieder ein Stückchen weiter gedreht: Die Otto-Schott-Realschule ist in absehbarer Zeit Geschichte und wird ab dem Sommer zur Gesamtschule...
Otto-Schott-Realschu ... weiterlesen13.03.2023: Vier Tage Familienspaß im Herzen Annens...
13.03.2023: Vom 17. bis 19. März veranstalten die Einrichtungen des Kulturforum Witten ein Kulturprogramm, das für jede*n Besucher*in etwas bereit hält...
13.03.2023: Durch den Kaltlufteinbruch im Februar haben die Wittener Amphibien lange in ihrem schützenden Winterquartier auf das passende Wanderwetter warten müssen...
– Frühjahrsgedichten lauschen und die Natur genießen!
18.02.2023: Bewerbungen noch bis Ende des Monats möglich.
18.02.2023: Unsere Streuobstwiese“: Bis zum 28. Februar bewerben!
14.02.2023: Bereits im Mai 2021 gründete sich in Witten eine „Corona-Selbsthilfegruppe“.
14.02.2023: "Ein Dialog unserer Zeit mit der Sprache der Kunst"
14.02.2023: Am Samstag, 25. Februar, können Erwachsene unter Anleitung eines erfahrenen Schmiedes selbst Hand anlegen...
08.02.2023: Bei Kräutertouren mit Biologin Ursula Stratmann können Sie die schmackhaftesten und vitaminreichsten Schätzchen aus der Natur probieren und sammeln!