Haushaltsplan 2022 sieht einige Investitionen vor.
Stadt will 14,7 Mill ... weiterlesenDie Ruhestätte in der Elfringhauser Schweiz ist jetzt 125 Jahre alt - ein Verein kümmert sich.
Letzter Halt: Ein kl ... weiterlesenIm April erreichte Ariane Hensch und Sven Walton, Inhaber der Confiserie Harmonie, die Ausschreibung des Trüffelwettbewerbs....
Confiserie Harmonie ... weiterlesenHilfe von Privatpersonen und Organisationen.
Stadt und Caritas En ... weiterlesen„La Porta Aperta“ hat jetzt seine Strahler bekommen und ist Teil vom „Licht der Altstadt“.
Hattingen leuchtet - ... weiterlesenDrei weitere Anlagen sind auf städtischen Dächern in Planung.
Stadtwerke Hattingen ... weiterlesenAlle Rettungswagen verfügen über moderne Sicherheitseinrichtungen...
Fünf neue Rettungswagen weiterlesenEigentlich hat Dorothea Isselstein-Mohr (71) genug zu tun...
Kinder-CD zugunsten ... weiterlesenAntworten von Michaela Schraven und Kathrin Seibel-Schreck von der Erziehungsberatungsstelle.
Elterntreff Hattinge ... weiterlesen07.09.2023: Tage der Nachhaltigkeit in der Stadtbibliothek
15.08.2023: Bitte jetzt anmelden...
13.05.2023:Nogger führt die Herde an, Calippo läuft bei Wanderungen am liebsten ganz hinten mit, Ed von Schleck ist der Jüngste und Hengst Capri lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen...
12.04.2023: Am Sonntag (16.4.) beginnt auf dem "Rackerwerk", dem Hochofen-Spielplatz im LWL-Museum Henrichshütte, die Saison.
Konzert in der Henrichshütte
Dort, wo Hattingens höchste Berge stehen, lädt Uli Auffermann anlässlich seines Buchs „9:39 Nord – Solo durch die großen Nordwände der Alpen" erneut zu einer Ausstellung in die Elfringhauser Schweiz ein.
02.02.2023: Veranstaltung für alle Interessierten hwg und Stadt informieren über neues Wohngeld.
Ein Gespräch mit den Fachleuten der Kreisverwaltung kann sich lohnen...
01.10.2022: Alljährlich finden im Mai und im Oktober jeweils im Monatsbeginn die Weltzugvogeltage statt...
24.09.2022: Unterhausdebatte in der Henrichshütte Hattingen.