Wie schnell ist etwas passiert...
Herbeder Grundschüle ... weiterlesenIm Juli 2019 hatte der 1. Wittener Klimamarkt noch auf dem Gelände der AHE-Biogasanlage stattgefunden.
2. Klimamarkt stieß ... weiterlesenGut jeder zehnte Bürger der Bundesrepublik hat einen Schwerbehindertenausweis in der Tasche.
„Einzigartig!“: Krei ... weiterlesenAn fünf Tagen im Mai erwartet die Besucher mitten in der Wittener Innenstadt ein buntes und vielfältiges Programm für alle Altersgruppen...
Wittener Himmelfahrt ... weiterlesenDas erklärte Ziel der Stadtwerke lautete, Engagement im Rahmen von nachhaltigen und sozialen Projekte in der Ruhrstadt zu belohnen.
Stadtwerke verleihen ... weiterlesenEssensretter eröffnen neue Verteilstation im Radcafé.
„Ein echter Gewinn f ... weiterlesenEs gibt Mitmenschen, die helfen Kindern bei den Hausaufgaben, andere leiten das Training in Sportvereinen, geben Essen an Bedürftige aus oder sind stets da, wenn es brennt:...
Ehrenamtskarte: mehr ... weiterlesenUmfangreiche Baumaßnahmen drehen sich seit längerem um den Kamperbach...
Renaturierung: Kampe ... weiterlesenSowohl Haupt- und Finanzausschuss als auch Rat der Stadt sprechen sich für Grünzug aus.
Stockumer wehren sic ... weiterlesen13.03.2023: Vier Tage Familienspaß im Herzen Annens...
13.03.2023: Vom 17. bis 19. März veranstalten die Einrichtungen des Kulturforum Witten ein Kulturprogramm, das für jede*n Besucher*in etwas bereit hält...
13.03.2023: Durch den Kaltlufteinbruch im Februar haben die Wittener Amphibien lange in ihrem schützenden Winterquartier auf das passende Wanderwetter warten müssen...
– Frühjahrsgedichten lauschen und die Natur genießen!
18.02.2023: Bewerbungen noch bis Ende des Monats möglich.
18.02.2023: Unsere Streuobstwiese“: Bis zum 28. Februar bewerben!
14.02.2023: Bereits im Mai 2021 gründete sich in Witten eine „Corona-Selbsthilfegruppe“.
14.02.2023: "Ein Dialog unserer Zeit mit der Sprache der Kunst"
14.02.2023: Am Samstag, 25. Februar, können Erwachsene unter Anleitung eines erfahrenen Schmiedes selbst Hand anlegen...
08.02.2023: Bei Kräutertouren mit Biologin Ursula Stratmann können Sie die schmackhaftesten und vitaminreichsten Schätzchen aus der Natur probieren und sammeln!