Bürgermeister richtet sich mit positiver Einschätzung an die Wittener.
Lars König: „Im WIR ... weiterlesenWeihnachtliche Geschenke für Wittener Kinder...
Stadtwerke Witten üb ... weiterlesenKnapp über 400 Senior/innen, Alleinstehende und kranke Menschen erhalten in dieser und der nächsten Woche einen handgeschriebenen Brief.
„Brieffreundschaften ... weiterlesenBürgermeister Lars König zog symbolisch die letzte Schraube fest...
Spielplatz an der Di ... weiterlesen2023 - „Deckel drauf”-Angebot für Bestandskunden.
Stadtwerke erhöhen B ... weiterlesenAuch für den Wittener Weihnachtsmarkt gilt „Leben ist Veränderung“...
Weihnachtsmarkt im Z ... weiterlesenMan kennt das inzwischen: Dieses Unbehagen beim Blick auf den Kassenzettel, ganz egal, wo man einkauft.
Tauschen ist das neu ... weiterlesenTanz-Gala „Kinder tanzen für Kinder“ zum siebten Mal im Saalbau.
Tänzer nehmen Gäste ... weiterlesen02.10.2023: Es sind noch Plätze frei...
30.09.2023: Mit der Schlagloch-Piste hat es ein Ende...
28.09.2023: Freie Plätze bei der Unter-Tage-Tour.
28.09.2023: Am Samstag, 30. September, lädt die Stadtmarketing Witten GmbH zusammen mit den Wittener Wochenmarkthändlern und -händlerinnen zum traditionellen Erntedankfest auf dem Rathausplatz ein.
27.09.2023: Aktionstage mit Saatgut-Spende, Bibliothek der Dinge und informativen Medien.
27.09.2023: Witten in der Testphase...
26.09.2023: Programm im LWL-Museum Zeche Nachtigall.
26.09.2023: Was macht Witten lebenswert, was macht es zur Heimat? Viele Menschen und Vereine aus Witten engagieren sich auf unterschiedliche Art für ihre Heimatstadt. Das kann in ganz unterschiedlichen Bereichen sein: Heimat- und Denkmalpflege, Pflege des Naturraums, gesellschaftlicher Zusammenhalt und lokale Verwurzelung. Dieses besondere Engagement wird auch in diesem Jahr mit dem „Heimat-Preis Witten“ ausgezeichnet. Bewerbungsschluss ist der 2. November 2023.
26.09.2023: Wann muss ein Fahrrad den Radweg nutzen, wann darf es auf der Straße bleiben?
23.09.2023: Alle Jahre wieder, so hat am vergangenen Sonntag auch der Ökomarkt wieder auf der Zeche Nachtigall stattgefunden.