Science Slam: Mädchen räumten die Preise ab – Kleines Publikum.
Der Beitrag war „abs ... weiterlesenIn Rüdinghausen wird gebaut. Das Büro Sebralla Architekten hat den Auftrag für den Neubau des Rewe Marktes Kesper & Rode bekommen...
Stadtparlament stimm ... weiterlesenTrotz Absagen: Programm abwechslungsreich...
Alljährliches Oktobe ... weiterlesenInfektionen auf niedrigem Niveau: Hallenbad öffnet für Vereine – Schwalbe fährt wieder.
Stadtwerke haben ein ... weiterlesenBrückenbau: Stellungnahme von Vereinen – „Paralleler Versatz“ – Gespräche ohne Resonanz.
Weitgehend vom übrig ... weiterlesen„Night of light“ heißt die Aktion unter welcher das Bergerdenkmal in rotes Licht getaucht wurde.
Rotes Licht als Zeic ... weiterlesenPCB: Ergebnisse des „Löwenzahnscreenings“ in Witten liegen vor – Rat ist Kernbotschaft.
Vorsorglich auf den ... weiterlesenSt. Peter und Paul: öffentliche Gottesdienste...
Vierwöchige Pilotphase weiterlesenNahezu alle Künstler bleiben der weißen Zeltstadt treu...
Erfolgreiche Verlegu ... weiterlesenEin einwöchiger Bildungsurlaub.
...nimmt an Maustüröffnertag teil.
Die Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung sucht die drei strahlendsten ehrenamtlichen Angebote/Projekte zur Unterstützung von Senioren in Witten.
Bis zum 24. August 2025 erwartet Sie ein spektakuläres Erlebnis:
Europas größte mobile Dino-Ausstellung kommt nach Witten!
Orange the World 2024...
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.
Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren in 16 Wittener Schulen die Kinder dabei, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern.
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben tiefgreifend – sowohl für die erkrankte Person als auch für Familie, Freundinnen und Freunde.
Der SommerLeseClub (kurz: SLC) startet und bietet allen Lese- und Bücherbegeisterten die perfekte Gelegenheit, die Sommerferien mit spannenden Geschichten und viel Lesespaß zu füllen.
17.10.2023: Der Expressionismus und seine Folgen“: Märkisches Museum eröffnet neue Ausstellung.