Die kleine Welt ohne Geld – Wittener Tausch- und Aktivitätenbörse...
25 Jahre im TauschRausch weiterlesen…steht in großen roten Buchstaben auf den Rückenlehnen der beiden Bänke.
Plauderbank... weiterlesenDank eines Gönners konnte der Kinderschutzbund Witten jetzt zu seinem 40-jährigen Bestehen einen Baum im Lutherpark pflanzen.
40 Jahre Kinderschut ... weiterlesenChefarzt Dr. Mario Iasevoli und sein Team kümmern sich am EvK Witten um die Betroffenen...
Lunge und Bronchien: ... weiterlesenRespekt! Die Universität Witten/Herdecke (Uni W/H) konnte in Rekordzeit ein neues Lehrgebäude hochziehen und das geplante Budget sogar unterschreiten.
Uni Witten/Herdecke ... weiterlesenDiesem Thema widmet sich das Märkische Museum Witten im Herbst/Winter 2021/22 mit der Ausstellung „ANDERS NORMAL! Revision einer Sehschwäche“.
Gender Gap in der Kunst weiterlesenBis Ende 2023 wollen die Stadtwerke Witten in Abstimmung mit der Stadt circa 100 öffentliche und halböffentliche Normalladestationen für die Elektromobilität einrichten...
Wo „tanken“ die 14 4 ... weiterlesenSeit dem 1. Juli 2021 heißt es: Freier Eintritt ins Märkische Museum Witten...
Freier Eintritt ins ... weiterlesenPlanspiel Börse startet am 4. Oktober 2021 und endet am 28. Januar 2022.
Bulle und Bär steige ... weiterlesenDie Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung sucht die drei strahlendsten ehrenamtlichen Angebote/Projekte zur Unterstützung von Senioren in Witten.
Bis zum 24. August 2025 erwartet Sie ein spektakuläres Erlebnis:
Europas größte mobile Dino-Ausstellung kommt nach Witten!
Orange the World 2024...
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.
Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren in 16 Wittener Schulen die Kinder dabei, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern.
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben tiefgreifend – sowohl für die erkrankte Person als auch für Familie, Freundinnen und Freunde.
Der SommerLeseClub (kurz: SLC) startet und bietet allen Lese- und Bücherbegeisterten die perfekte Gelegenheit, die Sommerferien mit spannenden Geschichten und viel Lesespaß zu füllen.
17.10.2023: Der Expressionismus und seine Folgen“: Märkisches Museum eröffnet neue Ausstellung.
12.10.2023: Da sich der StadtSportVerband Witten (SSV) entschieden gegen jegliche Form der Gewalt im Sport ausspricht, veranstaltet der SSV eine weitere Schulung zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“.
12.10.2023: Nachwuchskünstlerinnen und -künstler können sich bis zum 15. Dezember bewerben.