Wie schnell ist etwas passiert...
Herbeder Grundschüle ... weiterlesenIm Juli 2019 hatte der 1. Wittener Klimamarkt noch auf dem Gelände der AHE-Biogasanlage stattgefunden.
2. Klimamarkt stieß ... weiterlesenGut jeder zehnte Bürger der Bundesrepublik hat einen Schwerbehindertenausweis in der Tasche.
„Einzigartig!“: Krei ... weiterlesenAn fünf Tagen im Mai erwartet die Besucher mitten in der Wittener Innenstadt ein buntes und vielfältiges Programm für alle Altersgruppen...
Wittener Himmelfahrt ... weiterlesenDas erklärte Ziel der Stadtwerke lautete, Engagement im Rahmen von nachhaltigen und sozialen Projekte in der Ruhrstadt zu belohnen.
Stadtwerke verleihen ... weiterlesenEssensretter eröffnen neue Verteilstation im Radcafé.
„Ein echter Gewinn f ... weiterlesenEs gibt Mitmenschen, die helfen Kindern bei den Hausaufgaben, andere leiten das Training in Sportvereinen, geben Essen an Bedürftige aus oder sind stets da, wenn es brennt:...
Ehrenamtskarte: mehr ... weiterlesenUmfangreiche Baumaßnahmen drehen sich seit längerem um den Kamperbach...
Renaturierung: Kampe ... weiterlesenSowohl Haupt- und Finanzausschuss als auch Rat der Stadt sprechen sich für Grünzug aus.
Stockumer wehren sic ... weiterlesenDie Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung sucht die drei strahlendsten ehrenamtlichen Angebote/Projekte zur Unterstützung von Senioren in Witten.
Bis zum 24. August 2025 erwartet Sie ein spektakuläres Erlebnis:
Europas größte mobile Dino-Ausstellung kommt nach Witten!
Orange the World 2024...
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.
Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren in 16 Wittener Schulen die Kinder dabei, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern.
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben tiefgreifend – sowohl für die erkrankte Person als auch für Familie, Freundinnen und Freunde.
Der SommerLeseClub (kurz: SLC) startet und bietet allen Lese- und Bücherbegeisterten die perfekte Gelegenheit, die Sommerferien mit spannenden Geschichten und viel Lesespaß zu füllen.
17.10.2023: Der Expressionismus und seine Folgen“: Märkisches Museum eröffnet neue Ausstellung.
12.10.2023: Da sich der StadtSportVerband Witten (SSV) entschieden gegen jegliche Form der Gewalt im Sport ausspricht, veranstaltet der SSV eine weitere Schulung zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“.
12.10.2023: Nachwuchskünstlerinnen und -künstler können sich bis zum 15. Dezember bewerben.