Nataliya Koshel von „Wolja e.V.“ lässt uns an ihren Erfahrungen bei der Hilfe ukrainischer Flüchtlinge teilhaben. Sie schreibt uns folgendes...
„Wolja“ heißt Freihe ... weiterlesenTag des offenen Denkmals: Sechs Stunden lang informierten Vereinsmitglieder die Gäste.
Günnemann-Kotten war ... weiterlesenNeubau des Feuerwehrgerätehauses beginnt!
Spatenstich auf Drei ... weiterlesenUniversität erhält BNB–Gütesiegel „Silber“.
Erweiterungsbau zert ... weiterlesenWitten, 1214 erstmals urkundlich erwähnt, feiert schon seit fast 600 Jahren die Zwiebelkirmes. Die 598. Auflage findet in diesem Jahr von Freitag, 2. September, bis Montag, 5. September, statt! Geplan ...
598. Wittener Zwiebe ... weiterlesenDas Seniorenbüro der Stadt Witten wird in diesem Jahr – nach zweijähriger Coronazwangspause – wieder eine Seniorenmesse veranstalten.
Infos rund um den Al ... weiterlesenDer Verein „Wiesenviertel e.V.“ hatte wieder zum Fest seines Stadtteils eingeladen – und rund 12.000 Besucher waren der Einladung begeistert gefolgt...
Besuchermagnet Wiese ... weiterlesenLange ist’s her –nämlich 20 Jahre-, dass in Witten eine neue Schule eröffnet wurde...
Neue Schule eröffnet weiterlesenVon wegen aussterbende Innenstadt: mit dem immer gut besuchten ExtraBlatt, dem wiederbelebten Café Leye und kleinen und großen Veranstaltungen von der Tafelmusik über das Wiesenviertelfest bis zur ans ...
„Grüne Perle“ mit gr ... weiterlesenDie Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung sucht die drei strahlendsten ehrenamtlichen Angebote/Projekte zur Unterstützung von Senioren in Witten.
Bis zum 24. August 2025 erwartet Sie ein spektakuläres Erlebnis:
Europas größte mobile Dino-Ausstellung kommt nach Witten!
Orange the World 2024...
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.
Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren in 16 Wittener Schulen die Kinder dabei, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern.
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben tiefgreifend – sowohl für die erkrankte Person als auch für Familie, Freundinnen und Freunde.
Der SommerLeseClub (kurz: SLC) startet und bietet allen Lese- und Bücherbegeisterten die perfekte Gelegenheit, die Sommerferien mit spannenden Geschichten und viel Lesespaß zu füllen.
17.10.2023: Der Expressionismus und seine Folgen“: Märkisches Museum eröffnet neue Ausstellung.
12.10.2023: Da sich der StadtSportVerband Witten (SSV) entschieden gegen jegliche Form der Gewalt im Sport ausspricht, veranstaltet der SSV eine weitere Schulung zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“.
12.10.2023: Nachwuchskünstlerinnen und -künstler können sich bis zum 15. Dezember bewerben.