Künstliches Blut gibt es im Film. Im realen Leben kann nur der Körper selbst Blut bilden. Blutspender retten also Leben. Doch damit der Termin zustande kommt, müssen neben den Spendern auch ehrenamtli ...
Blutspende in Gefahr ... weiterlesenNach der wetterbedingten und kurzfristigen Absage 2019 hoffen alle auf den 24. Februar.
Rosenmontag: Diesmal ... weiterlesenGroße Charity-Gala an der Gesamtschule...
Gemeinsam werden Trä ... weiterlesenBürgermeister Dirk Glaser tritt bei der Kommunalwahl am 13. September wieder an. Der parteilose Amtsinhaber tritt gegen den eigenen Kämmerer Frank Mielke und Frank Staacken von den Grünen an. Unterstü ...
Zweite Amtszeit? Dir ... weiterlesenÜber 100 Jahre alt ist die Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Hüttenau. Sie besitzt knapp 1200 Genossenschaftswohnungen vor allem in den Stadtteilen Welper, Holthausen, Blankenstein sowie in der In ...
Gartenstadt Hüttenau ... weiterlesenDer Jahresfilm von ruhrkanal.NEWS, die Rede des Bürgermeisters, die Verleihung des ersten Hattinger Heimatpreises und ein Rückblick auf fünfzig Jahre Stadtgeschichte mit Thomas.
Hattinger Neujahrsem ... weiterlesenWas hat im Rückblick 2019 am meisten bewegt und wo geht der Weg in diesem Jahr hin?
Bürgermeister Dirk G ... weiterlesenDie Skulpturen „Zwei Schmelzer” von Egon Stratmann erinnern an die Stahlstadt Hattingen.
Welper: Silberne Rit ... weiterlesenWie leben Frauen mit Migrationsgeschichte in Hattingen? In Kooperation mit dem Internationalen Frauencafé und der Hattinger Filmregisseurin Tianlin Xu entsteht ein Filmprojekt.
Film ab – ein Projek ... weiterlesen13.05.2023:Nogger führt die Herde an, Calippo läuft bei Wanderungen am liebsten ganz hinten mit, Ed von Schleck ist der Jüngste und Hengst Capri lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen...
12.04.2023: Am Sonntag (16.4.) beginnt auf dem "Rackerwerk", dem Hochofen-Spielplatz im LWL-Museum Henrichshütte, die Saison.
Konzert in der Henrichshütte
Dort, wo Hattingens höchste Berge stehen, lädt Uli Auffermann anlässlich seines Buchs „9:39 Nord – Solo durch die großen Nordwände der Alpen" erneut zu einer Ausstellung in die Elfringhauser Schweiz ein.
02.02.2023: Veranstaltung für alle Interessierten hwg und Stadt informieren über neues Wohngeld.
Ein Gespräch mit den Fachleuten der Kreisverwaltung kann sich lohnen...
01.10.2022: Alljährlich finden im Mai und im Oktober jeweils im Monatsbeginn die Weltzugvogeltage statt...
24.09.2022: Unterhausdebatte in der Henrichshütte Hattingen.
24.09.2022: Kontaktaufnahme leichtgemacht - dies gilt am Freitag, 30. September, in Hattingen für Jugendliche...
28.08.2022: Gerade in der Kommunalpolitik entscheiden noch immer viel zu wenige Frauen...