Scheint die Sonne über Bommern, freut sich besonders auch der Turn- und Sportverein.
Sportzentrum Bommern ... weiterlesenNeues Lastenrad der Uni Witten/Herdecke ersetzt das Auto auf vielen Wegen.
Für klimafreundliche ... weiterlesenAn der Kämpenschule rollen wieder die Bagger...
Anbau mit Werkstätte ... weiterlesenBis in Witten wieder der Duft von gebrannten Mandeln und Lebkuchen in der Luft liegt und Weihnachtslieder in der Innenstadt erklingen, sind es nur noch zwei Wochen.
Weihnachtsmarkt ohne ... weiterlesenNachbarschaftsstreits können sich bisweilen aufschaukeln, sogar vor Gericht landen...
Stadt sucht Schiedsp ... weiterlesenEnde Oktober begann die Sanierung der Wittener Straße ab Autobahnauffahrt Herbede in Richtung Hammertal/Steinenhaus.
18 Monate Großbaustelle weiterlesenTheaterprojekt im Kindertreff Vormholz...
Tierisch gut – Kinde ... weiterlesen02.11.2022: Die Kosten für Strom und Brennstoffe sind in diesem Jahr in die Höhe geschnellt...
DRK bietet kostenfre ... weiterlesenBlut spenden hilft Leben retten!
DRK ehrt Spender für ... weiterlesen02.10.2023: Es sind noch Plätze frei...
30.09.2023: Mit der Schlagloch-Piste hat es ein Ende...
28.09.2023: Freie Plätze bei der Unter-Tage-Tour.
28.09.2023: Am Samstag, 30. September, lädt die Stadtmarketing Witten GmbH zusammen mit den Wittener Wochenmarkthändlern und -händlerinnen zum traditionellen Erntedankfest auf dem Rathausplatz ein.
27.09.2023: Aktionstage mit Saatgut-Spende, Bibliothek der Dinge und informativen Medien.
27.09.2023: Witten in der Testphase...
26.09.2023: Programm im LWL-Museum Zeche Nachtigall.
26.09.2023: Was macht Witten lebenswert, was macht es zur Heimat? Viele Menschen und Vereine aus Witten engagieren sich auf unterschiedliche Art für ihre Heimatstadt. Das kann in ganz unterschiedlichen Bereichen sein: Heimat- und Denkmalpflege, Pflege des Naturraums, gesellschaftlicher Zusammenhalt und lokale Verwurzelung. Dieses besondere Engagement wird auch in diesem Jahr mit dem „Heimat-Preis Witten“ ausgezeichnet. Bewerbungsschluss ist der 2. November 2023.
26.09.2023: Wann muss ein Fahrrad den Radweg nutzen, wann darf es auf der Straße bleiben?
23.09.2023: Alle Jahre wieder, so hat am vergangenen Sonntag auch der Ökomarkt wieder auf der Zeche Nachtigall stattgefunden.