Logo
Superbanner 749 x 89 Pixel_Platzhalteranzeige.jpg

So nicht! Protest gegen den geplanten „Betonbunker“

Waldstraße/Ardeystraße: Die Pläne waren lange bekannt, doch jetzt kocht die Volksseele hoch.

So nicht! Protest ge ... weiterlesen

Herbeder Handballer suchen ihre Heimat

Eine Mischung zwischen Sorgen- und Zornesfalte bildet sich auf der Stirn von Geschäftsführer Johannes Apel, wenn er an die Hallensituation seines Handball Sportverein Herbede e.V. (HSV) denkt.

Herbeder Handballer ... weiterlesen

Artenvielfalt und Artensterben in unserer Heimat

Im Gespräch mit NABU und NaWitt anlässlich des Tages der biologischen Artenvielfalt.

Artenvielfalt und Ar ... weiterlesen

Annen feierte Fühlingsstart mit Volksfest

Zeitweiser großer Zulauf bei Frühlingsvolksfest – Leider litt das Fest unter der schlechten Witterung.

Annen feierte Fühlin ... weiterlesen

Erste Waldgenossenschaft im Ruhrgebiet gegründet

Erstmals seit knapp 20 Jahren gründen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer eine neue Waldgenossenschaft in NRW.

Erste Waldgenossensc ... weiterlesen

Die Ruhe selbst: Kleingartenverein Mellmausland

Er liegt recht versteckt, der Kleingartenverein Mellmausland e.V. in Rüdinghausen an der Stadtgrenze zu Dortmund.

Die Ruhe selbst: Kle ... weiterlesen

Naturschutzgruppe Witten weiht neues Büro im Fährhaus ein

Im alten Fährhaus an der Bommeraner Ruhrbrücke sind neue Mieter eingezogen:...

Naturschutzgruppe Wi ... weiterlesen

Witten on Tour: Stadtrundfahrt im Oldtimerbus

02.10.2023: Es sind noch Plätze frei...

Witten: Stockumer Straße bekommt provisorische neue Oberfläche

30.09.2023: Mit der Schlagloch-Piste hat es ein Ende...

„Auf den Spuren des schwarzen Goldes“

28.09.2023: Freie Plätze bei der Unter-Tage-Tour.

Wochenmarkt am Samstag: Erntedankfest mit Andacht

28.09.2023: Am Samstag, 30. September, lädt die Stadtmarketing Witten GmbH zusammen mit den Wittener Wochenmarkthändlern und -händlerinnen zum traditionellen Erntedankfest auf dem Rathausplatz ein.

Bibliothek macht Lust auf „Nachhaltigkeit“!

27.09.2023: Aktionstage mit Saatgut-Spende, Bibliothek der Dinge und informativen Medien.

Witten: Türen auf mit der Maus

26.09.2023: Programm im LWL-Museum Zeche Nachtigall.

Heimat-Preis Witten 2023: Stadt nimmt Bewerbungen an

26.09.2023: Was macht Witten lebenswert, was macht es zur Heimat? Viele Menschen und Vereine aus Witten engagieren sich auf unterschiedliche Art für ihre Heimatstadt. Das kann in ganz unterschiedlichen Bereichen sein: Heimat- und Denkmalpflege, Pflege des Naturraums, gesellschaftlicher Zusammenhalt und lokale Verwurzelung. Dieses besondere Engagement wird auch in diesem Jahr mit dem „Heimat-Preis Witten“ ausgezeichnet. Bewerbungsschluss ist der 2. November 2023.

Fahrbahnmarkierungen: Wahlfreiheit für Fahrräder auf der Hörder Straße

26.09.2023: Wann muss ein Fahrrad den Radweg nutzen, wann darf es auf der Straße bleiben?

Klima.Insel auf dem Ökomarkt + Open Sundays for Kids

23.09.2023: Alle Jahre wieder, so hat am vergangenen Sonntag auch der Ökomarkt wieder auf der Zeche Nachtigall stattgefunden.