Bürgermeister Dirk Glaser sieht viele positive Entwicklungen in der Stadt. Dazu zählen die interkommunale Zusammenarbeit und die grünen Themen. Aber er räumt auch Fehler ein, beispielsweise in der Ent ...
Dirk Glaser: „Manche ... weiterlesenIn festlichem Rahmen haben die Hattinger Lions in der Sankt-Georgs-Kirche den mit 2500 Euro dotierten Preis des Hattinger Löwen verliehen. Preisträger ist in diesem Jahr ein Hattinger, der sich seit z ...
Der „Hattinger Löwe” ... weiterlesenBei der Verleihung des „Hattinger Löwen” wurde das Hattinger Stadtmodell live in Gießharz ausgegossen. Im nächsten Jahr wird ein großer Bronzeguss offiziell an die Stadt überreicht. Geplant ist aber a ...
Holzbildhauermeister ... weiterlesenDrei Eisenmänner stehen seit 1996 in Hattingen an der Stadtmauer. Jetzt sollen weitere acht Kunstobjekte im Gewerbe- und Landschaftspark aufgestellt werden. Die Stadt bekommt sie geschenkt - die Koste ...
Stahlharte Kunst in ... weiterlesenDer Kämmerer der Stadt ist ein Mann der Zahlen – Ein weiteres Amt könnte dazu kommen...
Frank Mielke: Keine ... weiterlesenDie hwg lädt jeden Bürger zum Mitmachen ein.
Werden Sie ein Stadt ... weiterlesenDie Dortmunder Künstlerin Katharina Bock liebt die Hattinger Altstadt. Jetzt hat sie mit dem Bügeleisenhaus, dem Alten Rathaus und dem Zollhäuschen drei Gebäude aus weißer Keramik in limitierter Aufla ...
Altstadt to go: Hatt ... weiterlesenDer Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), die Volksbank Sprockhövel sowie die Rhein-Ruhr-Philharmonie laden zum Herbstkonzert in der Reihe „Volksbank.klassisch“ ins LWL-Industriemuseum Henrichshüt ...
Jubiläumskonzert zum ... weiterlesen1999 hat alles angefangen. Seit 20 Jahren gibt es den Verein „Kinder in Namibia” mit seinen Kinderpatenschaften...
Hattinger Patenschaf ... weiterlesenDie Karnevalssession war ganz anders als sonst...
17.02.2021: Neues zur Beratung...
17.02.2021: Termine und Themen der Online-Führungen...
15.02.2021: Ein Online-Gottesdienst aus dem Bestattungshaus, der Esel Elias, der den Kindern den Aschermittwoch erklärt, ein Video-Impuls, der erklärt, was Fasten mit Anschnallen zu tun hat – das und vieles mehr hält die Katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen für die Fastenzeit bereit...
09.02.2021: Termin und Programm für digitalen SPD-Neujahrsempfang stehen fest.
22.01.2021: Krisenstab der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul...
21.01.2021: Wer im kommenden Schuljahr ein Angebot der Berufskollegs des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal, Hattingen oder Witten nutzen möchte, kann sich dafür in Kürze anmelden. Die Frist läuft vom 28. Januar bis 29. Februar, ist für alle Berufskollegs des EN-Kreises identisch und muss unbedingt eingehalten werden
21.01.2021: Telefonische Beratung und Service bleiben erhalten...
08.01.2021: Veranstaltungen und Kurse der Ev. Erwachsenenbildung...
06.01.2021: Angesichts der von der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten angekündigten Verlängerung des Teil-Lockdowns bis 31. Januar wird die katholische Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen...