Sparen, Gewinnen, Gutes tun...
Cabrio und 50.000-Eu ... weiterlesenNataliya Koshel von „Wolja e.V.“ lässt uns an ihren Erfahrungen bei der Hilfe ukrainischer Flüchtlinge teilhaben. Sie schreibt uns folgendes...
„Wolja“ heißt Freihe ... weiterlesenTag des offenen Denkmals: Sechs Stunden lang informierten Vereinsmitglieder die Gäste.
Günnemann-Kotten war ... weiterlesenNeubau des Feuerwehrgerätehauses beginnt!
Spatenstich auf Drei ... weiterlesenUniversität erhält BNB–Gütesiegel „Silber“.
Erweiterungsbau zert ... weiterlesenWitten, 1214 erstmals urkundlich erwähnt, feiert schon seit fast 600 Jahren die Zwiebelkirmes. Die 598. Auflage findet in diesem Jahr von Freitag, 2. September, bis Montag, 5. September, statt! Geplan ...
598. Wittener Zwiebe ... weiterlesenDas Seniorenbüro der Stadt Witten wird in diesem Jahr – nach zweijähriger Coronazwangspause – wieder eine Seniorenmesse veranstalten.
Infos rund um den Al ... weiterlesenDer Verein „Wiesenviertel e.V.“ hatte wieder zum Fest seines Stadtteils eingeladen – und rund 12.000 Besucher waren der Einladung begeistert gefolgt...
Besuchermagnet Wiese ... weiterlesen02.10.2023: Es sind noch Plätze frei...
30.09.2023: Mit der Schlagloch-Piste hat es ein Ende...
28.09.2023: Freie Plätze bei der Unter-Tage-Tour.
28.09.2023: Am Samstag, 30. September, lädt die Stadtmarketing Witten GmbH zusammen mit den Wittener Wochenmarkthändlern und -händlerinnen zum traditionellen Erntedankfest auf dem Rathausplatz ein.
27.09.2023: Aktionstage mit Saatgut-Spende, Bibliothek der Dinge und informativen Medien.
27.09.2023: Witten in der Testphase...
26.09.2023: Programm im LWL-Museum Zeche Nachtigall.
26.09.2023: Was macht Witten lebenswert, was macht es zur Heimat? Viele Menschen und Vereine aus Witten engagieren sich auf unterschiedliche Art für ihre Heimatstadt. Das kann in ganz unterschiedlichen Bereichen sein: Heimat- und Denkmalpflege, Pflege des Naturraums, gesellschaftlicher Zusammenhalt und lokale Verwurzelung. Dieses besondere Engagement wird auch in diesem Jahr mit dem „Heimat-Preis Witten“ ausgezeichnet. Bewerbungsschluss ist der 2. November 2023.
26.09.2023: Wann muss ein Fahrrad den Radweg nutzen, wann darf es auf der Straße bleiben?
23.09.2023: Alle Jahre wieder, so hat am vergangenen Sonntag auch der Ökomarkt wieder auf der Zeche Nachtigall stattgefunden.