„Stockum und Düren sind eng verwandt..."
Löscheinheit Stockum ... weiterlesenGeplantes Jahresergebnis wird voraussichtlich um 8,8 Mio. Euro verfehlt.
Städtischer Haushalt ... weiterlesenEin Jubiläum mit Seltenheitswert: der erste September ist der Tag, an dem Witten seit 600 Jahren die Zwiebelkirmes veranstaltet.
Jubiläum-Kirmes mit ... weiterlesen50 Jahre aktiv für Schutz und Pflege des Denkmals.
Aus verfallener Ruin ... weiterlesenDas Besucherbergwerk im LWL-Museum Zeche Nachtigall in Witten ist ein beliebtes Ziel für Gäste aus nah und fern.
Auf Zeche Nachtigall ... weiterlesenEin Denkmal mit Steinschlagproblem.
Die Evangelische Kir ... weiterlesenIn der Kategorie E-Mobilität hat der lokale Energieversorger mit seinem Produktportfolio und Service für Geschäftskunden auf ganzer Linie überzeugt.
Stadtwerke Witten ge ... weiterlesen27. Juli, ab 12 Uhr, Uferstr. 5, 58452 Witten!
Musikfestival für di ... weiterlesenStadt hat sich für Erhalt der Kinder- und Jugendkulturarbeit eingesetzt.
Erleichterung über R ... weiterlesenEin einwöchiger Bildungsurlaub.
...nimmt an Maustüröffnertag teil.
Die Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung sucht die drei strahlendsten ehrenamtlichen Angebote/Projekte zur Unterstützung von Senioren in Witten.
Bis zum 24. August 2025 erwartet Sie ein spektakuläres Erlebnis:
Europas größte mobile Dino-Ausstellung kommt nach Witten!
Orange the World 2024...
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.
Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren in 16 Wittener Schulen die Kinder dabei, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern.
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben tiefgreifend – sowohl für die erkrankte Person als auch für Familie, Freundinnen und Freunde.
Der SommerLeseClub (kurz: SLC) startet und bietet allen Lese- und Bücherbegeisterten die perfekte Gelegenheit, die Sommerferien mit spannenden Geschichten und viel Lesespaß zu füllen.
17.10.2023: Der Expressionismus und seine Folgen“: Märkisches Museum eröffnet neue Ausstellung.