Wie in jedem Jahr war die Buchholzer Evangelische Kirche bis zum letzten Platz gefüllt, als Peter Niemann Akteure und Besucher des traditionellen Konzertes der Hammertaler Chöre begrüßte...
Vorweihnachtliches K ... weiterlesenBedienstand erscheint plötzlich in Neon-Grüntönen, Rad auf Förderturm erstrahlt in Blau.
„Kohle und Stahl in ... weiterlesenIn Ningbo fand Kräftemessen der besten Drachenbootteams statt.
Simon Fink mit Mixed ... weiterlesenIn der Interdisziplinären Aufnahme im Evangelischen Krankenhaus Witten versorgt ein Team um Dr. Dirk Martin als erste Anlaufstelle alle ambulanten und stationären Patienten. Sowohl die Notfälle als au ...
Bei der Aufnahme von ... weiterlesen„Kultige Überraschung“ bei den Stadtwerken...
Hingucker und Botsch ... weiterlesenDer Erweiterungsbau der Hochschule Witten/Herdecke entsteht aus Holz. 22 Millionen Euro wird das Projekt kosten und ein Vorzeigeobjekt der Holzbauweise werden. 1200 Kubikmeter Holz werden verbaut und ...
Eine der nachhaltigs ... weiterlesenRuhrstadt geht bei der Einrichtung sogenannter Psychiatriebetten leer aus – Scharfe Kritik.
Fraktion: Keine Ents ... weiterlesenSchein von Lichterketten: Hell wird die Innenstadt, wenn der Markt seine Pforten öffnet.
Besinnliche Vorweihn ... weiterlesenViertel bekommt neues Gesicht – Stadt stellt die Planungen vor – „Nicht mehr zeitgemäß“.
Die Zufahrt zur Joha ... weiterlesenEin einwöchiger Bildungsurlaub.
...nimmt an Maustüröffnertag teil.
Die Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung sucht die drei strahlendsten ehrenamtlichen Angebote/Projekte zur Unterstützung von Senioren in Witten.
Bis zum 24. August 2025 erwartet Sie ein spektakuläres Erlebnis:
Europas größte mobile Dino-Ausstellung kommt nach Witten!
Orange the World 2024...
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Kürbisse vor den Haustüren mehr werden, ist es soweit: Das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten beendet seine Saison und geht in die Winterpause. Am Sonntag, 27. Oktober 2024, dreht es noch einmal die Runde vom Freizeitbad Heveney bis zur Zeche Nachtigall und zurück.
Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren in 16 Wittener Schulen die Kinder dabei, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern.
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben tiefgreifend – sowohl für die erkrankte Person als auch für Familie, Freundinnen und Freunde.
Der SommerLeseClub (kurz: SLC) startet und bietet allen Lese- und Bücherbegeisterten die perfekte Gelegenheit, die Sommerferien mit spannenden Geschichten und viel Lesespaß zu füllen.
17.10.2023: Der Expressionismus und seine Folgen“: Märkisches Museum eröffnet neue Ausstellung.