Logo
Diverses

Stadfest Sprockhövel

Freitag, 12. September
16:00 Uhr
Sprockhövel

Man trifft sich wieder auf der „Meile“.

SPR-Mittelstrasse-Archivbild.jpg

Vom 12. bis 14. September ist es wieder soweit: Auf der für den Autoverkehr gesperrten Hauptstraße findet wieder das beliebte und über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Sprockhöveler Stadtfest statt. Auch in diesem Jahr heißt die Organisatorin Frauke Schittek (51), die gemeinsam mit ihrem Team die Verantwortung übernommen hatte, nachdem sich die Wirtschaftliche Interessengemeinschaft Sprockhövel (WIS) auflöste und die Stadt Sprockhövel mit ihrem „Fest unter Freunden“ nur für ein einziges Mal „in die Bresche“ sprang, um das Fest nicht ausfallen lassen zu müssen.
Unter der Verantwortung von Frauke Schittek ist es jetzt das dritte Mal, dass das nunmehr 31. Stadtfest über die Bühnen geht. Zwei Bühnen - an der von-Galen-Straße und auf dem Volksbank-Kinderland - wird es wieder geben. Auf dem Sparkassenvorplatz bestückt Gastronom Dirk Eggers wieder das Sparkassen-Oktoberfestzelt. Ein buntes musikalisches Programm gibt es dort natürlich auch. 
Mehr als 100 Aussteller werden entlang der Festmeile erwartet. „Es ist ein bunter Mix. Denn bei einem Kulturfest wollen wir die Teilnahme eigentlich jedem Interessenten ermöglichen“, so Frauke Schittek. Mit dabei sein werden Groove Delighters, Smithy, Stiflers Mom, Crazy Moon, dein Pirat, Canzonas, Pottbullar, Sir Matze & Mr Sax, Tanztheater Alhambra, Lets dance Tanzstudio, Flori‘s Lemon Bar, Flying Vocals, Stingray, DaCapos dance kids, Schittek-Chöre, TSG Tanzkinder, Fanfarencorps der Karnevalsfreunde Bochum/Hattingen, Musical Dance vom Jugendzentrum, die Starlight-Band, Sarah Ksouri mit Begleitung, TSG Cheerleader und die DJs „Die Hausmeister“. Auch eine Lasershow by Melanie C. ist geplant. 
Eröffnet wird das Fest am Freitag, 12. September, 16 Uhr. Am Samstag und am Sonntag (dem Tag der Kommunalwahl) startet das Fest um 12 Uhr. Der Sonntag wird außerdem von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen sein. 
Beim Mix von Vereinen, Einzelhändler und Dienstleistern darf das große Volksbank-Kinderland natürlich nicht fehlen. 
In vielen Läden in Sprockhövel wird man wieder das Stadtfestbändchen bekommen. Für nur 1,50 Euro unterstützt man damit den Verein bei der Organisation und den Kosten vom Stadtfest. Das Bändchen gibt es auch noch an den Eingängen auf dem Stadtfest selbst.
Was Frauke Schittek besonders wichtig ist: „Alle Menschen, die friedlich ein schönes Fest feiern möchten, sind herzlich willkommen. Auf dem gesamten Gelände des Stadtfestes ist das Einnehmen von Drogen jeglicher Art untersagt. Auch Cannabis darf nicht konsumiert werden. Die Security ist angehalten, Platzverweise auszusprechen bei Nicht-Einhaltung. ‚Wildpinkler‘ werden übrigens ebenfalls des Festes verwiesen. Es gibt in der von-Galen-Straße hinter der Bühne, auf dem Parkplatz der Volksbank sowie oben bei der Sparkasse Toiletten. Barrierefreie Toiletten sind am Busbahnhof öffentlich zugänglich und barrierefrei auch in der Kontaktschmiede, Hauptstraße 22, zu finden. Ausreichende Müllbehälter gibt es auch. Sie sollten dementsprechend genutzt werden.“
Weitere Infos: Frauke Schittek, Telefon 0160/8723214 oder per EMail unter info@da-capos.de. Infos unter www.stadtfest-sprockhoevel.de
von Dr. Anja Pielorz