Vorstellung von der Schmiedekunst in früheren Jahrhunderten.
Mit Hilfe von Hammer und Amboss wird aus rohem Eisen Kunst.
Foto: LWL/ Appelhans
Am Sonntag, 24. Juli, können Erwachsene unter Anleitung eines erfahrenen Schmiedes selbst Hand anlegen und sich an historischem Ort – Bethaus der Bergleute – eine Vorstellung von der Schmiedekunst in früheren Jahrhunderten machen. Die Teilnehmer*innen erhalten dabei nicht nur Einblicke in die traditionelle Schmiedekunst, sondern schmieden sich auch ihr eigenes kleines Schmiedeteil!
Wer die Funken sprühen lassen und selber Nägel, Bohrer oder Meißel schmieden möchte, kann sich dazu über das Erlebnisportal des Stadtmarketing Wittens anmelden. Wichtig: Zum Schutz der Haut sollten Arme und Beine beim Schmieden mit Kleidung bedeckt sein.
Die ca. vierstündige Tour startet um 14.00 Uhr und kostet 50 Euro pro Person. Anmeldung unbedingt erforderlich. Die Tour findet unter den tagesaktuellen Corona Bestimmungen statt.
Weitere Termine: 14.08., 25.09. und 16.10.2022
Informationen und Buchung unter www.stadtmarketing-witten.de