Öffentliche Führung im Museum.
Fotoquelle: kulturforum-witten.de
Am Sonntag, 4. Dezember 2022, um 15 Uhr bietet das Märkische Museum eine kostenlose öffentliche Führung durch die beiden aktuellen Ausstellungen an. Im Altbau des Museums widmet sich die Ausstellung „111 Jahre Märkisches Museum Witten. Geschichte einer Sammlung“ der Vergangenheit des Museums und seiner Kunst. Von Werken des Expressionismus, des Informel, der ZERO-Künstler und verschiedener Darstellungen des Menschen in den 1970er-Jahren wird hier die Vielfältigkeit der Wittener Kunstsammlung gezeigt. Ein Highlight ist die mittelalterliche Holzstatue des Erzbischofs Engelbert von Berg (1235-1240), die nach mehreren Jahren endlich wieder in Witten zu sehen ist.
Im Obergeschoss präsentiert das Museum die Einzelausstellung „YOU NEED TO SEE“ der jungen Künstlerin Joséphine Sagna (*1989). In ihren farbgewaltigen Gemälden und ihrer Mode widmet sich die deutsch-senegalesische Künstlerin der Vielschichtigkeit und Darstellung von Women of Colour. Abseits gängiger Stereotypen verarbeitet sie Themen wie Rassismus, alltägliche Aggressionen, aber auch gesellschaftliche und mediale Ereignisse. Die Personen in ihren Bildern sind starke, selbstbewusste Frauen, die unterschiedliche Gefühle und Botschaften vermitteln. Die Kunstvermittlerin Nadine Michael stellt den Teilnehmer*innen die Ausstellungen und ausgewählte Kunstwerke vor.
Die Teilnahme und der Museumseintritt sind frei. Dauer der Führung circa 60 Minuten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Museums empfiehlt das Tragen einer Maske während der Veranstaltung.