Start in die Open-Air-Saison.
Endlich ist Frühling und die Natur blüht wieder auf. In Hattingen wird die Open-Air-Saison mit dem Frühlingsfest in der Innenstadt vom 4. bis 6. April eröffnet. Und es wird bunt: Überall leuchten die schönsten Frühlingsfarben auf dem großen Frühlingsmarkt, einem holländischen Blumenmarkt sowie einem Afrikanischen Markt auf dem Steinhagen. In der Luft liegt der köstliche Duft der Schlemmermeile im Krämersdorf, die neben den Sinneseindrücken für die Augen auch Nase und Magen nicht zu kurz kommen lässt.
Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Waren in der Hattinger Innenstadt. Darunter ist auch Ungewöhnliches – beispielsweise auf dem Afrikanischen Markt im St. Georgs-Viertel auf dem Steinhagenplatz. Gartenkunst, Skulpturen aus Zimbabwe, Keramik aus Tunesien, Olivenholz aus Marokko, Korbwaren aus Ghana, Batik aus dem Senegal, Mode von der Elfenbeinküste und kulinarische Köstlichkeiten aus dem Kongo, dem Senegal und aus Marokko lassen Afrika mit allen Sinnen erleben. Ergänzt wird der Afrikanische Markt durch den Handwerkermarkt im St. Georgs-Viertel. Schmuck und Dekoartikel bringen die Besucher in Shoppinglaune. Passende Osterpräsente finden sich hier sicherlich auch.
Kunst, Blumen, Kulinarisches
Auf dem Platz vor dem Bügeleisenhaus mit Blick auf die beeindruckende Hattinger Sehenswürdigkeit haben die holländischen Nachbarn am Samstag und Sonntag ihre Blumen aufgebaut und sorgen für ein blühendes Ambiente vor historischem Fachwerk.
Eingebunden in das bunte Marktgeschehen ist auch die Kleine Weilstraße und der Obermarkt. Hier hat das Hattinger Ehrenamt seinen Platz. Vereine wie der Ambulante Hospizdienst oder der Ruderverein stellen sich vor. Auch das LWL-Museum hat einen Stand. Weiter geht’s zu einem der nächsten schönen Plätze mitten in der Hattinger Altstadt, dem Krämersdorf. Hier sorgen kulinarische Leckereien für das leibliche Wohl. Frischer Spargel, Flammlachs, Nudeln aus dem Käselaib, Fisch und Feines vom Grill – hhmmm, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Die gemütliche Atmosphäre des Platzes lädt zum Verweilen und Genießen ein. Zusätzlich gibt es am Wochenende Führungen im Glockenturm am Krämersdorf (Samstag und Sonntag, 12, 14 und 16 Uhr) und am Samstag um 15 Uhr durch die historische Altstadt.