Logo
Verstanstaltungen

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde

Mittwoch, 13. April
13:00 Uhr

... in Sprockhövel.

DUD-Bestattungsberatung-Symbolbild.jpg

Seriöse Unternehmen sind in der Regel in der Region verwurzelt, haben ein Ladengeschäft und idealerweise das „Markenzeichen der Bestatter“.
Foto: Bundesverband Deutscher Bestatter/akz-o

Eva Ulrich von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Mittwoch, 13. April, von 13 bis 16 Uhr in Sprockhövel (Freiwilligenbörse Haßlinghausen, Dorfstr. 13) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.
Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind", heißt es aus dem Schwelmer Kreishaus. Erreichbar ist Ulrich unter der Telefonnummer 02336/93 2233.
Das Gespräch mit den Fachleuten der Kreisverwaltung kann sich lohnen. Denn: Krankheit, Unfall, Alter oder durch eine seelische Krise bergen das Risiko, seine Angelegenheiten nicht mehr selbständig regeln zu können. In dieser Situation darf eine andere Person für den Betroffenen nur dann rechtsverbindliche Entscheidungen treffen, wenn sie eine Vollmacht vorlegt oder als Betreuer bestellt ist.
Besucherinnen und Besucher unterliegen bei den Beratungsgesprächen aktuell der 3G-Regel, sie müssen also geimpft, genesen oder getestet sein.
Für Getestete gilt, dass der Test höchstens 24 Stunden alt sein darf, im Falle eines PCR-Tests gelten abweichend 48 Stunden. Für den Einlass ist eine offizielle Testbescheinigung notwendig. Selbsttestungen ohne Nachweis und digitale Selbsttestungen sind grundsätzlich nicht anerkennungsfähig.