15. Youngtimertreffen, 22. Oldtimertreffen und 32. Touristische Oldtimerausfahrt.
Der MSC Sprockhövel e.V. im ADAC in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz sowie dem Sachverständigenbüro Liermann lud zum 15. Youngtimertreffen, 22. Oldtimertreffen sowie zur 32. Touristischen Oldtimerausfahrt „Rund um Sprockhövel“ ein. Dadurch verwandelte sich das Gelände des IG-Metall Bildungszentrums in Sprockhövel wieder in einen Hotspot für Liebhaber von Young- und Oldtimern. Das Treffen sorgte für jede Menge Begeisterung bei den zahlreichen Besuchern. Selbst Frau Bürgermeister Noll war anwesend und lobte die Veranstaltung.
Aufgrund des heißen Wetters und der amtlichen Unwetterwarnung für Samstagabend kamen leider bloß 100 Youngtimer. Der Regen am frühen Sonntagmorgen hatte auch ein paar Oldtimerbesitzer angeschreckt. Daher hatten wir nicht ganz so viele Fahrzeuge wie sonst schon mal üblich war. Der Parkplatz war mit ca. 250 Fahrzeugen trotzdem gut besucht und sorgte durch ein ständiges Kommen und Gehen für Abwechslung für die Besucher. Natürlich nutzten unsere Besucher sowie die Besitzer der Fahrzeuge die Gelegenheit für ausgiebige Benzingespräche.
Auch für die jüngsten Besucher gab es automobile Unterhaltung: Fahrten mit verschiedenen Elektroautos. Eine kleine Gruppe von 8 Kindern hatte spontan die Gelegenheit genutzt, bei uns ihren Geburtstag zu feiern und ein paar Runden zu drehen.
Am Sonntag startete dann um 13 Uhr die 32. Touristische Oldtimerausfahrt des MSC Sprockhövel e.V. mit einer Strecke von ca. 90 km rund um Sprockhövel. Die Fahrzeuge ab dem Baujahr 2005 und älter wurden in den Kategorien Young- bzw. Oldtimer bewertet. Während der landschaftlich sehr reizvollen Fahrt gab es einige (Such-)Aufgaben und Prüfungen zu meistern.
Die Siegerehrung der besten Teilnehmer beider Klassen fand im Anschluss an die Ausfahrt statt und wurde vom Sportleiter und dem ersten Vorsitzenden unter Moderation des Verkehrsreferenten des MSC Sprockhövel e.V. durchgeführt. Nochmals die herzlichsten Glückwünsche an die Gewinner!
Parallel zur Veranstaltung fanden zudem die 17. Internationale Sternfahrt des MSCs sowie weitere Sternfahrten befreundeter Clubs statt. Die Stempelstelle hatte so einiges zu tun, die entsprechenden Leistungsnachweise abzustempeln.
Selbstverständlich sorgte der MSC auch für das leibliche Wohl der Gäste: die beliebte Currywurst ist schon Tradition, weshalb darauf keinesfalls verzichtet werden konnte. Zudem gab es ein großes Kuchenbuffet mit vielen selbstgemachten Köstlichkeiten. Der MSC Sprockhövel e.V. im ADAC freut sich bereits auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und bedankt sich beim IG Metall Bildungszentrum sowie allen Helfern und Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre!Der MSC trifft sich jeden Donnerstagabend im Clublokal „Am Zwiebelturm“, Hauptstr. 9, in Sprockhövel. Gäste sind zu diesen Abenden immer herzlich willkommen.
Bei Interesse an unserem Verein: mail@msc-sprockhoevel.de
Im Internet finden Sie uns unter: www.msc-sprockhoevel.de
von Martin Mans