Arena des TSG Sprockhövel hat neuen Namen.
Die Verantwortlichen freuen sich über den neuen Namen.
„Sport ist ein großes Aushängeschild für Sprockhövel“, freut sich Sabine Noll. Umso schöner, dass der Rat der Stadt der Namensänderung der „Klein Arena“ in „Watt geht Arena“ einstimmig zugestimmt hat.
Dem neuen Sponsor ist soziales Engagement sehr wichtig. So engagieren sich Frank Richert und seine Frau Anja Richert mit ihrer Firma „Watt geht“ z.B. auch mit der „Glückstour“ für krebskranke Kinder oder für die Kirche. Nun unterstützen sie den TSG 1881 Sprockhövel e.V. mit einer fünfstelligen Summe und sind somit auch Namensgeber für die Sportarena des Vereins. „Wir haben uns für 3 Jahre fest verpflichtet“, erklärt Frank Richert. „Aber wir bauen natürlich auf eine längerwährende Verbindung.“ Der Hauptteil der Summe fließt in die Fußballabteilung des Vereins. Richert selbst ist auch sehr sportbegeistert und ist – in Haßlinghausen aufgewachsen – seit 45 Jahren Mitglied im TUS Hasslinghausen 07. Der Kontakt zum TSG ist durch eins seiner vier Kinder entstanden, welches dort schwimmen gelernt hat. „Ich habe damals schon gesagt: Wenn der Name frei wird, sollen sie sich melden – und das ist somit nun auch geschehen“, freut sich der neue Namensgeber.
Energie und Feuer im Namen
„Uns ist es wichtig, uns in unserer eigenen Region zu engagieren“, erklärt Anja Richert. Die Firma „Watt geht“ ist in Sprockhövel ansässig und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Hausbesitzern, Fachbetrieben und Wohnungsunternehmen dabei zu helfen, ihre Gebäude energieeffizienter zu machen. Über 30 Jahre Erfahrung, eine eigene patentierte Software und ein Team, was inzwischen auf 20 Mitarbeitende angewachsen ist, liefern verlässliche Berechnungen, um den Umstieg auf Wärmepumpen, Solar & Co. effizient und wirtschaftlich zu gestalten.
„Wir freuen uns auf ein neues Kapitel und viele schöne Jahre mit unserem neuen Sponsor und dem damit verbunden neuen Namen“, freut sich auch Andre Meister vom TSG.