Fußballlegenden und Sponsoren beim 6. Unternehmer-Netzwerktreffen der TSG Sprockhövel. IMAGE war für Sie vor Ort: Fußballanekdoten, inspirierende Werdegänge, Entwicklungen, was die Untern ehmer bewegt und vor welchen Herausforderungen sie stehen.
Gruppenbild mit Bürgermeisterin.
Fußball vereint Menschen. So auch in Sprockhövel. Mitte November hieß es nämlich: Volles Haus im Sportler-Treff der TSG Sprockhövel 1881 e.V. Die TSG ludt zum sechsten Mal zu ihrem erfolgreichen Unternehmertreffen und Sponsoren-Event ein, um sich für die Unterstützung der Sponsoren zu bedanken und in entspannter Atmosphäre Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch zu geben. Ein leckeres Buffet und hochkarätige Fußballlegenden sorgten für den perfekten Rahmen.
Als besondere Gäste durfte der TSG nämlich niemand anders als:
• Peter Neururer – Kult-Trainer, Fußballphilosoph und unverwechselbare Ruhrpott-Stimme,
• Olaf Thon – Weltmeister von 1990 und Schalke-Legende,
• Klaus Fischer – Fußball-Ikone mit Fallrückzieher des Jahrhunderts,
• Dr. Michael Welling – Geschäftsführer des VfL Osnabrück und absoluter Experte für Sportökonomie und Vereinsentwicklung
begrüßen. Die Fußballgrößen teilten ihre Werdegänge und gaben Inspirationen, wie es in der Branche laufen kann. Der eine ist eher ins Fußballspielen hereingestolpert, der andere weiß, dass sich hartes Training und Fleiß am Ende immer auszahlen. Außerdem wurden wichtige Themen wie die Professionalisierung des Fußballs diskutiert, in Erinnerungen geschwelgt, aber auch ein Blick darauf geworfen, welche Rolle Geld im Hinblick auf den Erfolg im Fußball spielt. Durch den Abend führte Andre Meister, ergänzt von einigen Grußworten von unter anderen der Bürgermeisterin Sabine Noll, Matthias Vogel, der für die Fußballabteilung zuständig ist, sowie des stellvertrenden Landrates Torsten Schulte. Trainer Andrius Balaika gab einen kleinen Ausblick auf die Ziele der Saison: Eine gemütliche sorgenfreie Saison. Dabei verliert er den Blick auf die Regionalliga natürlich nicht aus den Augen.
Insgesamt waren sich alle einig: Die TSG stellt Großes auf die Beine – und ohne das Ehrenamt wäre das alles gar nicht möglich. Vereinsarbeit ohne Sportmarketing und Sponsoring – schwierig. Auch die Tradition eines Vereins spielt eine wichtige Rolle, betont Peter Neururer. Insgesamt sorgt die Symbiose aus allem für die Strahlkraft eines Vereins.
Ein großer Dank gilt den Sponsoren, ohne die vieles nicht realisiert werden könnte. Hier gilt das Motto „Aus der Region für die Region“.
Das Programm sorgte für gute Unterhaltung und auch die Vereinskasse durfte sich freuen:
Am Subsoccer-Fußballtisch schlug Thomas Alexander, Marketingleiter der Volksbank Sprockhövel, Weltmeister Olaf Thon. Hilfreiche Tipps erhielt er dabei von Kult-Trainer Peter Neururer. Ein unterhaltsames Spiel, welches dem Verein zu Gute kam.
Was bewegt die Unternehmer der Region?
Unter den Gästen fanden sich zahlreiche Unternehmer der Region, die eins vereint: Die Liebe zum Sport. Aber nicht nur die war Thema bei den zahlreichen Gesprächen, die geführt wurden. Image-Geschäftsführerin Jessica Niemerg hat sich für Sie unter die Menge gemischt und nachgehört, was die Menschen, Branchen und Unternehmen derzeit bewegt. Bei Arena-Namensgeber „wattgeht“ sind es ganz klar erneuerbare Energien und die Weiterentwicklung der Technik, gerade im Hinblick auf ältere Gebäude. Aber auch Fördermittel für Hauseigentümer sind immer wieder ein wichtiger Punkt, verrät Geschäftsführer Frank Richert.
Die Baubranche beschäftigt sich stark mit gestiegenen Baukosten und einem Umbruch in der Finanzierbarkeit von Sanierungen und Eigentum. Auch das Thema künstliche Intelligenz wird hier heiß diskutiert. Neue Marketingstrategien, Unterschiede in den Generationen, Medienaffinität, aber auch die Gefahren, die das ganze Thema mit sich bringt, sorgt für viel Gesprächsstoff. Dennis Gehring von Gehring Immobilien betont: „Man muss individuell auf die Kunden eingehen und natürlich mit der Zeit gehen. Am besten sogar ein paar Schritte vor der Zeit sein, um ganz oben mitspielen zu können.“
Pascal Schulz und Marvin Blobel haben sich erst ganz frisch mit ihrer Firma „Wirkungsgrad“ selbstständig gemacht und haben sich etwas besonderes in ihrer Verbindung zur TSG überlegt. „Mein Mitgründer Pascal Schulz und ich waren vor ein paar Jahren bereits in einem anderen Unternehmen Sponsor bei der TSG und haben uns damals schon bestens aufgehoben gefühlt bei der TSG. Wir haben damals den Instagramkanal neu ins Leben gerufen. Dieser wird mittlerweile vom Verein selbst durch Philipp Stambor bestens betreut“, erzählt Marvin Blobel. „Mittlerweile sind wir selbstständig mit Wirkungsgrad. Einer 360-Grad-Marketingberatung, die für Strategien, Planung, Umsetzung und eine langfristige & nachhaltige Entwicklung steht. Wir sind zwei Gründer mit über 15 Jahren Erfahrung in Marketing und Vertrieb, sowohl in großen Unternehmen, Agenturen als auch im Mittelstand. Heute bündeln wir dieses Wissen, um andere Unternehmen zu unterstützen, nachhaltig zu wachsen und dabei digital sichtbar zu werden. Und in diesem Zuge sind wir wieder mit der TSG ins Gespräch gekommen und haben über mögliche Themen gesprochen, bei denen wir unterstützen können. Neben den bereits sichtbaren Inhalten (QR-Code-Link, Landingpage, Social Media Videos), wird es zukünftig weiteren digitalen Content / Videos rund um die TSG geben. Hier kann man gespannt sein und bei Interesse einfach dem Verein bei Instagram oder Facebook folgen“, führt er weiter aus.
Die Veranstaltung gab die Möglichkeit sich in den verschiedensten Branchen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und einfach ganz ungezwungen ins Gespräch zukommen.
Ein gelungener Abend mit Mehrwert für alle Beteiligten.