Logo
Witten

STADTRADELN

Ab 1. Mai wieder für den Klimaschutz in die Pedale treten!

SON-BRN-Fahrrad-alejandro-lopez-unsplash.jpg

Fahrrad

„Lass uns zusammen STADTRADELN!!!“, ruft Wittens Team-Kapitänin Bénédicte Malcuit ihren Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung zu! Der Motivations-Ruf gilt natürlich auch für alle anderen Menschen in der Stadt, die bereits zum neunten Mal die Chance haben, in Witten für mehr Klimaschutz in die Pedale zu treten:
Vom 1. bis zum 21. Mai ist wieder die ganze Stadtgesellschaft zum bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN eingeladen! STADTRADELN ist eine Aktion des Klima-Bündnisses, an dem sich in diesem Jahr erneut alle neun Städte des EN-Kreises zeitgleich beteiligen.

Kapitänin der Stadt Witten fährt mit bestem Beispiel voran
„Jeder Kilometer zählt – vor allem, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre“, sagt Sophia Bröker, Radverkehrsbeauftragte der Stadt Witten. Eine Ehrensache auch für ihre Kollegin Bénédicte Malcuit, die die meisten ihrer Wege auf zwei Rädern zurücklegt. Die gebürtige Französin lebt seit 12 Jahren in Deutschland, seit dreieinhalb Jahren in Witten, und sie fährt mindestens von April bis Oktober mit dem Fahrrad zur Arbeit. Zunächst solo, inzwischen mit ihren Kindern im Lastenfahrrad. Fahrten zur Arbeit und zu den Gebäuden, die die Mitarbeiterin des Amts für Gebäudemanagement betreut, erledigt sie – klar! – mit dem Rad!
Malcuit war bereits zweimal beim STADTRADELN dabei, jetzt fährt sie als Kapitänin mit bestem Beispiel voran. „Mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, aber auch zum Einkaufen, die Kinder in die Stadt zu bringen – das ist mehr als eine politische Entscheidung, mehr als eine gesunde Einstellung, mehr als eine Philosophie oder eine Gewohnheit. Es ist all das zugleich für mich, für meine Zukunft und für die Zukunft unserer Kinder.“ Und nicht zuletzt: Das Zugehörigkeitsgefühl zu einer Stadt, einer Gemeinde oder einem Stadtteil wird gestärkt.
Wer hat Lust, dabei zu sein? Jetzt anmelden!
Wer jetzt so richtig Bock – bzw. Drahtesel – hat, dabei zu sein, kann sich schon anmelden: www.stadtradeln.de/witten.
Ob Unternehmen, Verein, Freundeskreis oder Nachbarschaft.