Logo

Sprockhövel: Energetisch Modernisieren

30.10.2021: Stadt Sprockhövel lädt gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW zu einem Info-Abend über Sanierungsmöglichkeiten ein.

SON-BRN-Ioanna Ioannidou-2021.jpg

Ioanna Ioannidou, Klimaschutzmanagerin der Stadt Sprockhövel (Foto: Stadt Sprockhövel)

Lässt sich mein Haus energetisch optimieren? Lohnt sich der Umbau insgesamt finanziell? Und welche Möglichkeiten gibt es hinsichtlich erneuerbarer Energien?

Am Montag, den 22. November 2021 informiert die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale in einem Vortrag durch den Energieberater Martin Halbrügge zur energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden.

Immer mehr Hausbesitzerinnen und –besitzer überlegen, welche Investitionen im eigenen Haus sinnvoll sind und möchten mit langfristiger Perspektive sanieren. In seinem Vortrag nimmt Experte Halbrügge die Beurteilung vorhandener Schwachstellen, die Erneuerung unterschiedlicher Bauteile und auch das Thema Fördermittel in den Blick.

Der kostenlose Infoabend wird veranstaltet von der Stadt Sprockhövel und beginnt um 18.00 Uhr in der Mensa der Grundschule Börgersbruch in der Dresdener Straße 43. Aufgrund der geltenden Vorgaben ist die Teilnehmendenzahl auf 50 Personen begrenzt und es gilt die Einhaltung der 3-G-Regel (geimpft, genesen oder negativ getestet). Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich bei Klimaschutzmanagerin Ioanna Ioannidou per Mail: klimaschutz@sprockhoevel.de oder telefonisch 02339 / 917 – 555.

Auch nach dem Vortrag können Interessierte die Energieberatung der Verbraucherzentrale bei Fragen zu Sanierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen. Weitere Informationen und Terminvereinbarung auf www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung oder unter 0211 / 33 996 555. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.