Hattingen geht aufs Wasser...
Rechtlich gesehen ist der Sprung ins kühle Ruhr-Nass jedoch (noch) verboten. Bereits seit 2009 macht sich die „Junge Union Witten“ für eine Liberalisierung stark.
Am Samstag, den 30. August, lädt die SPD Hattingen ab 11 Uhr zur großen Kanuregatta auf der Ruhr ein. Die Veranstaltung ist Teil der Mitmachkampagne „Beweg dich für Hattingen“ und soll Menschen aus allen Bereichen der Stadt zusammenbringen – auf dem Wasser, im Team und mit Spaß an gemeinsamer Bewegung.
Bei der Regatta treten jeweils zwei Teams in spannenden Duellen gegeneinander an. Jedes Team besteht aus mindestens sechs, maximal zehn Personen und ist bewusst gemischt besetzt – Frauen und Männer, Jüngere und Ältere paddeln gemeinsam. Die Rennen werden von erfahrenen Steuerleuten des Kanu-Clubs Hattingen/Bochum begleitet, die die Boote sicher durch die Strecke auf der Ruhr führen. Abhängig von der Zahl der teilnehmenden Gruppen endet die Veranstaltung spätestens um 16 Uhr.
Die Teilnahme an der Kanuregatta ist kostenlos. Paddel und Schwimmwesten werden vom Kanu-Club zur Verfügung gestellt. Wichtig ist allerdings, dass alle Teilnehmenden sicher schwimmen können. Sportliche Vorerfahrung ist keine Voraussetzung – für alle, die noch nie gepaddelt sind, werden in den Tagen vor dem Event zwei kostenlose Probetrainings angeboten, um sich mit dem Boot und dem Ablauf vertraut zu machen. Wer dabei sein möchte, kann sich bis spätestens zum 23. August 2025 verbindlich anmelden.
Die Bürgermeisterkandiatin Melanie Witte-Lonsing sieht in der Aktion ein starkes Symbol für Gemeinschaft und Beteiligung: „Mit der Kanuregatta setzen wir ein weiteres, sichtbares Zeichen für Teamgeist, Vielfalt und gemeinsames Erleben. Es geht nicht nur um sportlichen Ehrgeiz, sondern vor allem um den Spaß daran, zusammen etwas auf die Beine zu stellen – oder in diesem Fall: ins Wasser zu bringen.“
Auch Eva Fritz und Rainer Sommer, die Organisatoren der Veranstaltung, betonen die verbindende Wirkung des Formats: „Wir freuen uns über die vielen unterschiedlichen Gruppen, die sich bereits angemeldet haben – von Nachbarschaftsteams über Vereine bis hin zu Freundeskreisen. Die Regatta bietet eine besondere Gelegenheit, sich auf sportliche, aber ungezwungene Weise zu begegnen. Genau das macht den Charakter unserer Stadt aus.“
Mit der Kanuregatta geht „Beweg dich für Hattingen“ in die nächste Runde: Nach dem erfolgreichen Menschenkickerturnier im Juli folgt nun eine sportliche Aktion auf dem Wasser, bei der Begegnung, Fairness und Spaß im Mittelpunkt stehen. Ziel der Initiative ist es, Hattingerinnen und Hattinger durch Bewegung und kreative Aktionen zusammenzubringen – unabhängig von Alter oder Herkunft.
Interessierte Gruppen können sich online unter www.bewegdichfuerhattingen.de anmelden. Die Plätze sind begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen