Heimat shoppen mit vielen Angeboten, Freunde treffen – Werbering mit neuem Chef.
Sven Kadelka kommt auch wieder nach Haßlinghausen. Der bekannte DJ bringt sicherlich auch wieder eine große Fangemeinde mit. Alle freuen sich auf eine tolle Party an der Mittelstraße.
Entertainment in den Geschäftsstraßen wird zunehmend wichtiger für funktionierende Geschäftszentren. Viele Händlergemeinschaften im SIHK-Kammerbezirk haben das längst erkannt und veranstalten regelmäßige Events in den Innenstädten. Die Geschäftsleute profitieren davon, wenn auch in den Ladenlokalen zusätzliche Aktionen stattfinden und deren Öffnungszeiten parallel zu den Veranstaltungszeiten verlängert werden. Der Werbering Haßlinghausen lädt für Samstag, 30. August, wieder zum „Nach(t)schlag“ auf der für den Autoverkehr gesperrten Mittelstraße ein. Freuen dürfen sich die Besucher auf Live-Musik, Kulinarik und eine Modenschau vor dem Young Fashion Store auf der Mittelstraße 19 mit den neuesten Trends der kommenden Herbst-/Wintersaison.
17. Nach(t)schlag
Nur zweimal ist das Fest in all den Jahren ausgefallen, jetzt soll das 17. Fest über die Bühne – besser: über die Straße – gehen. Die Zutaten sind bewährt und beliebt.
Viele Nachtschlag-Rabatt-Aktionen locken sowie verschiedene musikalische Auftritte und ausgefallene Leckereien in fester und in flüssiger Form. Alle hoffen natürlich wetterbedingt auf einen schönen Sommerabend, sodass man entspannt auf der für den Autoverkehr ab 17 Uhr gesperrten Mittelstraße bummeln und shoppen kann. Das Fest startet dann um 18 Uhr und dauert bis Mitternacht. Die meisten Geschäfte werden bis in die späten Abendstunden hinein geöffnet haben. Die Mittelstraße selbst wird ab 2 Uhr morgens wieder für den Autoverkehr freigegeben.
Mit an Bord ist auch in diesem Jahr DJ Sven Kadelka. Natürlich ist er nicht das einzige, der für Musik sorgt.
Auf der Sparkassen-Bühne sorgt die S.O.S.-Mobilband für Stimmung. Zum Repertoire gehören Ohrwürmer aus acht Jahrzehnten, von den 50er Jahren bis heute. Nahezu alle Musikstile sind dabei: Rock‘n‘Roll, Country, Pop, Rock, Disco, Reggae, Schlager und noch viel mehr. Die Fanfaren vom Fanfarenzug Blau-Weiss Haspe und das Drum Corps Sound of Sauerland werden wieder als Walking Act auf der gesamten Mittelstraße erklingen und bei Cocktails, Grill und Reibekuchen können es sich die Menschen gut gehen lassen.
Verschiedene Vereine präsentieren sich ebenfalls auf der Mittelstraße, beispielsweise der Heimatverein und der Bergbauverein. Die Treckerfreunde sind ebenfalls dabei. Die Feuerwehr fehlt auch nicht. Kirmes-Süßwaren, Kinderkarussell und Entenangeln sind nur einige Attraktionen für die jüngsten Besucher.
Für viele Sprockhöveler ist einfach wichtig, dass vor Ort in der Heimat etwas Positives geschieht und man Familie und Freunde zum Klönen trifft. Das funktioniert beim „Nach(t)schlag“ immer bestens.
von Dr. Anja Pielorz