Verkaufoffener Sonntag lockt die Besucher am 16. April von 13 bis 18 Uhr in die Innenstadt.
Unter dem Motto „Schwärmen Sie aus“ feiert Hattingen ein großes Frühlingsfest. Kunsthandwerker, Designer und andere kreative Köpfe verwandeln die Innenstadt- und Altstadt zu einem Festival für die Sinne.
Das Frühlingsfest Hattingen ist ein 2010 entwickeltes Format. Lautete der Titel anfangs noch „Maifest“, war das aufgrund der Verlegung in den April nicht mehr schlüssig – die Veranstaltung wurde deshalb 2016 in „Frühlingsfest“ umbenannt.
Das Cityfest mit Frühlingsflair läutet den Start des Saisongeschäfts des Hattinger Einzelhandels ein – unterstützt von rund 50 Verkaufsständen mit unterschiedlichsten Produkten und vielfältigen gastronomischen Ständen. Viele tausend Besucher kommen zum Bummeln, Shoppen und Feiern in die Innenstadt und schätzen die abwechselnden Highlights. Im Krämersdorf gibt es am Samstag und Sonntag einen holländischen Blumenmarkt. Neben heimischen und exotischen Zimmer- und Gartenpflanzen, Holzschnitzereien und Gartenzubehör dürfen sich die Besucher auf Produkte vom Imker, Gewürzen aus aller Welt und vieles mehr freuen. Organisator Peter Lihs von pro.motion kündigt außerdem eine Gartenkunstausstellung an.
Auf dem Platz am Steinhagen lockt der Fahrradfrühling mit vielen Aktionen und Angeboten rund um das Fahrrad. Der Hattinger Einzelhandel öffnet zum verkaufsoffenen Sonntag seine Geschäfte am 16. April, 13 bis 18 Uhr. Wenn dann der Magen knurrt, so lockt ein vielfältiges Angebot. Um das Familienfest genießen zu können, empfiehlt sich die Anreise mit Bus und Bahn. Parkhäuser stehen am Reschop und der Augustastraße zur Verfügung. anja