Logo

Freiwilligenbörse der Stadt Sprockhövel vermittelt 182 Kinderwünsche

27.12.2021: Die Wunschbaum-Aktion für Sprockhöveler Kinder war ein voller Erfolg.

SON-BRN-Uebergabe Weihnachtswunschbaum-21.jpg

Die Wunschbaum-Aktion für Sprockhöveler Kinder war ein voller Erfolg.

„Ich will etwas für Kinder in Sprockhövel tun, deren Familien sich kein Weihnachtsgeschenk leisten können!“, sagte Birgit Krebs, eine engagierte Ehrenamtliche der Freiwilligenbörse vor exakt zehn Jahren. Diese Idee kam gut an und die Weihnachtswunschbaum-Aktion war geboren:

Während es im Jahr 2011 „nur“ 33 Geschenke waren, so konnten in diesem Jubiläumsjahr 182 Wünsche erfüllt werden. Von kleinen Spielzeugwünschen, über ferngesteuerte Autos bis hin zu Musikinstrumenten und auch Gutscheinen für Bekleidung oder Kosmetik, trudelten die Wunschzettel im Rathaus ein. Die Familien wurden in bewährter Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen des Jugendamtes sowie der Flüchtlingsbetreuung ausgewählt.

Viele Spenderinnen und Spender informierten sich über die Liste auf der städtischen Internetseite. Konkrete Geschenke und auch Gutscheine unter anderem von ortsansässigen Geschäften wie dem „Zwergenhäuschen“ und dem Sportgeschäft Meister wurden schnell vermittelt. Kleinere und größere Geldspenden von Einzelpersonen und Firmen trugen zu der gelungenen Aktion bei. Die Firmen Fröhlich & Dörken, MAVEG und Well Tape GmbH spendeten größere Beträge.

Vom 21. bis zum 23. Dezember wurden alle Geschenke an die glücklichen Kinder und Familien abgegeben. Ebenso erhielten die Kinder des Frauenhauses sowie die betreuten Kinder des Vereins KoProfil e.V. ihre Präsente. Das ehrenamtliche Engagement wurde von der Bürgermeisterin, Frau Sabine Noll, besonders gewürdigt. An der Ausgabe der Geschenke nahm sie persönlich teil.