Nachgefragt: Warum soll der Wähler Sie wählen? Das sind die Antworten.
Fotos sind zur Verfügung gestellt von
Dominic Bartel: privat,
Nils Brüggemann: Lisa Schlößer,
Sabine Noll: Team Noll,
Birgit Schniedermeier: Michael Tobias,
Nico Schwarz: Die Partei,
Melanie Witte-Lonsing: Max Maassen.
Am 14. September und bei einer eventuellen Stichwahl am 28. September ist es soweit: Die Kommunalwahlen stehen an. Neben der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr, der Wahl des Landrats/der Landrätin des Ennepe-Ruhr-Kreises und dem Kreistag des Ennepe-Ruhr-Kreises stehen die Wahl des Stadtrates sowie der Bürgermeister im Fokus. In beiden Städten gibt es je drei Bewerber um das Amt des Stadtoberhauptes für die kommenden vier Jahre. Das IMAGE-Magazin hat Stimmen von allen zusammengetragen.
Hattingen
Nils Brüggemann, Lehrbeauftragter an Hochschulen, Einzelkandidat
„Ich stehe für eine verlässliche, bürgernahe, zukunftsorientierte Politik und Verwaltungsarbeit, welche die Menschen sowie ihre Bedarfe in den Mittelpunkt stellt. Mit Verwaltungserfahrung, klaren Zielen und dem Willen, unsere Stadt gemeinsam lebenswerter zu machen, bringe ich Strategie und Tatkraft mit. Ich möchte nicht nur verwalten, sondern gestalten – im Dialog mit den Menschen, mit klarem Kurs und echter Verantwortung.“
Nico Schwarz, Gießereimechaniker, Kandidat der „DIE PARTEI“
„Ich bin Nico Schwarz, Bürgermeister in Spe der sehr guten Partei Die PARTEI. Seit 33 Jahren lebe ich in Hattingen – auf Kohle geboren, mit Stahl in den Adern. Als Gießereimechaniker komme ich aus der Mitte der Gesellschaft. Ich stehe für Politik auf Augenhöhe. Meine Devise: Lieber zuhören als Quatsch erzählen.“
Melanie Witte-Lonsing, Mitarbeiterin A. Echeverria, Kandidatin der SPD
„Ich bin hier aufgewachsen, kenne durch meine langjährige Arbeit im Rat die Strukturen unserer Stadt und habe konkrete Vorstellungen, wie wir Hattingen nachhaltig weiterentwickeln und die Verwaltung spürbar optimieren. Die finanzielle Lage der Stadt verlangt nach klugen Konzepten, um unsere Zukunft weiter selbst gestalten zu können. Ich habe den Mut, neue Wege zu gehen und Verantwortung zu übernehmen.“
Sprockhövel
Dominic Bartel, LKW-Fahrer und Unternehmer, Einzelkandidat
„Ich bin 35 Jahre, LKW-Fahrer und stellvertretender Abteilungsleiter. Zudem habe ich ein Lohnunternehmen mit 10 Angestellten. Meine Priorität ist unsere Heimat und nicht eine Partei, deshalb trete ich parteilos an, um unabhängige Entscheidungen treffen zu können. Ich bin Sprockhövler mit Herzblut und möchte statt Karriere nur das Beste für meine Stadt. Für frischen Wind und neue Perspektiven im Amt.“
Sabine Noll, Bürgermeisterin, Kandidatin der CDU
„Ich kenne Verwaltung von Grund auf – von der Auszubildenden bis zur Bürgermeisterin. Seit 38 Jahren arbeite ich mit und für Menschen in kommunalen Verwaltungen, rund 15 davon als Geschäftsführerin. In unsicheren Zeiten braucht es Erfahrung, Klarheit und ein offenes Ohr. Ich möchte gestalten: bürgernah, lösungsorientiert und mit einem modernen Blick nach vorn.“
Birgit Schniedermeier, Umweltingenieurin, Kandidatin der SPD
„Ich bin Sprockhövelerin mit Leib und Seele. Ich habe hier meine Kinder großgezogen, ich lebe hier gern. Deshalb liegt mir die Entwicklung unserer Stadt besonders am Herzen. Es gilt ihren liebenswerten Charakter zu bewahren und sie gleichzeitig zukunftsfähig zu machen. Dazu gehören beispielsweise Angebote für bezahlbares Wohnen. Ich werde sicher nicht alles anders machen, aber vieles besser. Weil ich ganz Sprockhövel im Blick hab.“