Logo
Rund ums Haus

Clever durch den Sommer im Dachgeschoss

Mit effektiven Lösungen die Hitze draußen halten.

RUH-Innenraum-hell-Pexels-Cottonbro-2025.jpg

Damit es auch an heißen Tagen unter dem Dach angenehm bleibt, ist ein wirkungsvoller Schutz der Dachfenster unerlässlich. Besonders effektiv ist es, die Sonnenstrahlen bereits abzufangen, bevor sie die Fensterscheiben erreichen und den Raum aufheizen. Dies gelingt durch außenliegende Hitzeschutzmaßnahmen, die gezielt die Wärmeentwicklung reduzieren.

Individueller Schutz für jedes Zimmer
Je nach Raumnutzung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die Hitze zu minimieren. In Räumen wie Arbeitszimmern, in denen Tageslicht unverzichtbar ist, bieten spezielle Tageslichtmarkisen eine ideale Lösung. Sie verhindern, dass Wärme eindringt, lassen aber genügend Licht durch, sodass der Raum weiterhin hell bleibt und der Ausblick erhalten wird. Hersteller wie Velux bieten entsprechende Markisen an.
Für Schlafzimmer hingegen sind verdunkelnde Hitzeschutzmarkisen oder Rollläden besonders geeignet. Diese sorgen nicht nur für angenehme Kühle und Dunkelheit, sondern bieten auch ganzjährigen Schutz: Im Winter helfen sie, Wärmeverluste zu reduzieren, während sie gleichzeitig Lärm von außen dämpfen. Damit tragen sie zu einem besseren Wohnkomfort und einer höheren Energieeffizienz bei.

Intelligenter Schutz mit smarter Steuerung
Noch komfortabler wird der Hitzeschutz im Dachgeschoss durch den Einsatz moderner Smart-Home-Technologien. Es gibt Systeme, die speziell für elektrisch oder solarbetriebene Dachfenster, Rollläden und Sonnenschutzlösungen entwickelt wurden. Mithilfe intelligenter Sensoren werden Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO₂-Werte kontinuierlich überwacht. In Verbindung mit aktuellen Wetterdaten passt das System den Hitzeschutz automatisch an – noch bevor die Hitze den Raum erreicht.

Bequeme Steuerung per App
Für alle, die die Kontrolle lieber selbst behalten, bietet die App-Control eine praktische Alternative. Mit dieser lassen sich Rollläden, Sonnenschutzvorrichtungen und Dachfenster jederzeit per Smartphone steuern – sogar von unterwegs. Wer beispielsweise nach einem heißen Sommertag auf dem Heimweg ist, kann die Fenster bereits im Voraus öffnen und kehrt so in eine angenehm temperierte Wohnung zurück.
Zusätzlich sind individuelle Zeitpläne programmierbar. So können die Rollläden beispielsweise morgens automatisch hochfahren oder abends heruntergelassen werden, um den Wohnkomfort zu erhöhen.