Logo
Superbanner 749 x 89 Pixel_Platzhalteranzeige.jpg
Sprockhövel

Bilanz: Weihnachtswunschbaum-Aktion wieder erfolgreich

In den Wochen vor Weihnachten 2024 sind die Geschenke für benachteiligte Kinder in Sprockhövel nach und nach in den städtischen Räumen der Freiwilligenbörsen zur Ausgabe eingetrudelt.

SON-BRN-Wunschbaum-Caritas Ennepe-Ruhr2021.jpg

Kerstin Wositsch (vorne l.), Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe, mit den Caritas-Mitarbeiterinnen Christina Große Munkenbeck und Sabrina Steuerwald (r.) beim Schmücken des Wunschbaums in der Pfarrkirche St. Peter und Paul an der Bahnhofstraße. Foto: Caritas Ennepe-Ruhr

Die Wünsche der Kinder wurden in bewährter Zusammenarbeit des städtischen Seniorenbüros mit den Mitarbeiterinnen des Jugendamtes sowie der Flüchtlingsbetreuung erfragt und anonymisiert.
Bei der Weihnachtswunschbaum-Aktion der Freiwilligenbörse Sprockhövel haben ehrenamtlich Engagierte die nummerierten Wunschzettel von 139 Sprockhöveler Kindern an Spenderinnen und Spender vermittelt. „Häufig haben die Spenderinnen und Spender gleich mehrere Wunschzettel ausgesucht und Geschenke für mehrere Kinder besorgt“, erzählt eine Ehrenamtliche und freut sich über die große Spendenbereitschaft in Sprockhövel. Viele Bürger, die diese Aktion unterstützen, meldeten sich auch im städtischen Seniorenbüro.
Die liebevoll verpackten Geschenke erreichten pünktlich die glücklichen Kinder. Auch die vom Verein KoProfil e.V. betreuten Kinder erhielten Präsente und das Frauenhaus erhielt einen Zuschuss, um in den Weihnachtsferien einen Ausflug mit den Kindern unternehmen zu können. Die Ehrenamtlichen haben viel Zeit und Engagement in diese Aktion investiert und sind glücklich darüber, etwas Gutes für die Kinder erreichen zu können. Der Dank geht an alle, die diese Aktion unterstützt haben.