Großes Jubiläumskonzert lockt in die Werkstadt.
Die Americana Band „Free Bears“ sind mit Sicherheit schon dem ein oder anderen Country-Musik Fan zu Ohr gekommen. Die Nachfolgerband der „Skiffle-Group-Freibier“ überzeugt seit Jahrzehnten mit ihren eigenen Interpretationen von den Eagles, Johnny Cash, Kenny Rogers und vielen weiteren Country-, Rock-, Blues- und Soul-Künstlern. Aber auch 80 selbstgeschriebene und arrangierte Songs sowie 8 erschienene Alben sprechen für sich. IMAGE sprach anlässlich des runden Jubiläums mit Jörg Fuchs, Urmitglied der Free Bears, E-Gitarrist und Songwriter.
„Unser Jubiläumskonzert soll etwas ganz besonderes werden“, erzählt Jörg Fuchs. „Deshalb stecken wir momentan ganz viel Energie und Mühe in die Planung“. Das Jubiläumskonzert wird von Ruhrpott Wine und Dine organisiert und findet am 27. September in der Wittener Werkstadt statt. Neben einer Zeitreise durch die verschiedenen Jahre und Songs der Band, warten ein Linedance-Workshop mit den „Ladies in Boots“ und eine Aftershowparty mit „The Trashvillians“ auf die Gäste.
Die Band wurde 1995 gegründet und feiert in diesem Jahr ihr 30. Jubiläum. Americana Musik ist ihre große Leidenschaft. Aus der Originalbesetzung ist inzwischen nur noch Jörg Fuchs übrig. „Im Laufe der Jahre musste es ein paar Wechsel in unserer Band geben“, erklärt er. „Ein früheres Bandmitglied ist leider verstorben, ein anderes hat sich seinen Lebenstraum erfüllt und ist in den hohen Norden gezogen – so ist das mit der Zeit“, erzählt der Gitarrist und Songwriter verständnisvoll. „In der Saison sind wir gut jedes Wochenende unterwegs auf Tour“, erklärt er weiter. „Wir haben sogar auch schon Anfragen aus Australien oder den USA bekommen – ansonsten Touren wir aber europaweit“. Seit 20 Jahren ist auch Carsten mit dabei. Über eine frühere Zusammenarbeit mit der berühmten Punk-Rock/Pop Band „Die Ärzte“ wurde er zum Schlagzeugspielen inspiriert. Dieter am Bass und Udo an der Rhythmusgitarre sind seit gut einem Jahr die Neuzugänge der Band. Gesangstechnisch sind alle vier Free Bears mit dabei. „Unser Bandleben ist schon sehr zeitintensiv“, erklärt Fuchs. „Wir sind alle um die 50/60 Jahre alt und haben die Band neben unseren Hauptberufen. Proben tun wir ca. zweimal die Woche – das ist schon ein großer Zeitffaktor“, führt er aus. Doch die vier Bandmitglieder lieben, was sie tun. Lieben es zusammen zu jammen und neue Sounds auszuprobieren. „In meinen Songs lasse ich mich von allem möglichen inspirieren“, gibt uns der Songwriter einen Einblick. Seien es Alltagssituationen, eigene Erfahrungen oder auch mal ein kritischer Blick. „Verwertbar ist davon natürlich nicht alles und manche Songs entwickeln sich auch erst über Jahre hinweg“, erklärt der Musiker. „Es macht einfach Spaß auf der Bühne zu stehen und die Freude in den Augen der Zuschauer zu sehen. Wir knüpfen immer wieder neue Connections und freuen uns natürlich über die Anerkennung unseres Schaffens.“ „Am bekanntesten ist vielleicht unser Cover von Girls Girls Girls – da haben wir richtig Geld investiert, waren im TV und sind durchs ganze Land getourt. In Ungarn war es sogar in den Charts. Eins unserer beliebtesten Lieder“, überlegt er, „ist, denke ich, unser Cover von Yum Yum von Joe Tex. Da können die Zuschauer immer gut mitsingen.“
Der ein oder andere könnte das Album „28 Years of Bears“ schon für das Jubiläumsalbum der Band gehalten haben, da hier Best Offs und Bonus Tracks zu finden sind. „Unser wirkliches Jubiläumsalbum ‚After all these years‘ richtet den Blick aber eher nach vorne. Es warten viele brandneue Songs auf unsere Hörer – wir blicken voller Tatendrang in die Zukunft“, freut er sich.
Nach fast 40 Shows in den letzten 4 Monaten, sind die Free Bears dieses Jahr am 28.8. um 19 Uhr auf dem Bochumer Musiksommer in der Eingangshalle des Hauptbahnhofes, am 6.9. um 15 Uhr auf dem Stadtfest in Sangerhausen, am 30.11. um 18 Uhr auf dem Santa Pauli Weihnachtsmarkt auf der Reeperbahn in Hamburg und am 6.12 um 20 Uhr auf der Weihnachtsparty in Versmold zu sehen.von Jessica Niemerg