Rathausplatz, 13 bis 16 Uhr.
Das Seniorenbüro der Stadt Witten wird in diesem Jahr die 17. Seniorenmesse veranstalten, die am Sonntag, 7.9., in der Zeit von 13 – 16 Uhr stattfindet.
Die Messestände können auf dem Rathausvorplatz aufgebaut werden.
Auf der Messe bekommen Senioren und deren Angehörige informative und nützliche Informationen um den Alltag der Senioren bestmöglich in ihrer häuslichen Umgebung zu organisieren und um möglichst eine Heimüberwechslung zu vermeiden. Aber auch Informationen zur Heimüberwechslung können eingeholt werden.
Wir freuen uns, dass die Messe wieder am verkaufsoffenen Sonntag durchgeführt werden kann und haben auch bereits über 29 Zusagen von Ausstellern (darunter Anbieter von ambulanten Hilfen, Altenzentren, die Wohnberatungstelle, Vereine, Verbände und Firmen) erhalten.
Möchten Sie als Aussteller an der Seniorenmesse teilnehmen?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zum Seniorenbüro auf… Ein paar freie Standflächen stehen noch zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner ist Herr Koch, der unter der Telefonnummer: 02302 / 581-5077 oder über E-Mail: senioren@stadt-witten.de erreichbar ist.
Das Seniorenbüro hilft:
Vermittlung und Beratung bei Antragstellungen
● An wen wende ich mich, wenn meine Eltern nicht mehr
alleine in der Wohnung leben kann?
● Welche Pflegedienste stehen zur Verfügung?
● Welche Altenheime sind vorhanden?
● Welche Seniorenbegegnungsstätten gibt es?
● Welche Entlastungen gibt es für pflegende Angehörige?
● Welche Hausnotrufsysteme werden angeboten?
● Wer ist zuständig für behindertengerechten Badumbau?
● Wer bietet „Essen auf Rädern“ an?
● Wer vermittelt Seniorenreisen?
● Welche Altenwohnungen gibt es?
● An wen wende ich mich, wenn die Rente nicht ausreicht?
Ihre Ansprechpartner beim Wittener Seniorenbüro:
· Wilfried Braun Tel. 02302/581-5080, Zimmer 2.21-S
· Norbert Koch Tel. 02302/581-5077, Zimmer 2.22-S
· Katja Brinkmann Tel. 02302/581-5079 Zimmer 2.23-S
· Yevhenlya Meinychuk Tel. 02302/581-5078, Zimmer 2.23-S
· Ulrich Schlickau Tel. 02302/581-5075, Zimmer 2.23-S
Terminvereinbarung für eine persönliche Beratung notwendig.