„Maui-Brüder“ holten zum wiederholten Mal den Sieg. DLRG Baywatch Kostümsieger.
Unsinkbar sind die Badewannen nicht. Aber genau das bringt den Spaß. Im Finalrennen paddelten die Teams „Schatzi“ (links) gegen die „Maui-Brüder“.
Eigentlich war der Sieg in diesem Jahr beim Badewannenrennen im Sprockhöveler Freibad völlig offen, denn die Mehrfach-Sieger „Maui-Brüder“ drohten krankheitsbedingt auszufallen. Doch nach dem IMAGE-Redaktionsschluss gab es dann doch „grünes Licht“ für Andi, und er ging mit Sven erneut an den Start und holte sich den Sieg.
29 Teams kämpften um den Titel und das Team „Schatzi“ hatte dabei eine besonders große Fanbase. Zu Recht: Denn Ronald Mayer und Stefan Breiter hatten sich erst zwei Tage vor dem Rennen spontan zur Teilnahme entschlossen. Vorbereitungen gab es also keine. Während Stefan Breiter aus irgendeiner Ecke ein schwarz-weißes Badekostüm hervorzaubern konnte, zeigte Ronald Mayer noch mehr Haut mit Make-up-schwarzen Streifen als Hommage an den Paddelkumpel.
„Die Schnapsidee entstand bei einem privaten Treffen beim alkoholfreiem Radler“, lacht Stefan Breiter. Freibad und Spaß gehen gut zusammen. Das Weiterkommen im Rennen hatten die beiden eher nicht auf dem Schirm. Doch genauso geht‘s: die Vorrunde überstanden die beiden locker, dann das Viertelfinale und schon waren sie im Halbfinale. Während die „Physios“ wieder einmal gegen die „Maui-Brüder“ antraten und wieder einmal unterlagen, paddelten im zweiten Duell die „Unsinkbaren“ gegen die Neulinge „Schatzi“ – und „Schatzi“ zog komfortabel ins Finale ein.
Es kommt beim Rennen im Wasser auf die Balance an. Ist die Wanne zu schwer, lässt es sich genauso wenig gut paddeln wie beim Gegenteil. Für Neulinge ist das – vor allem beim Gegenwind am Renntag – richtig schwierig. Die Mehrfachsieger „Maui-Brüder“ kennen das natürlich schon. „Schatzi“ machte den zweiten Platz, der Sieg ging an die „Maui-Brüder“. Im Kostümwettbewerb punkteten die DLRG Baywatch, gefolgt von den „30 Grad“ und dem Team „Zwerge“.
Urkunden, Pokale und Gutscheine aus der Sprockhöveler Geschäftswelt erfreuten die Teams. Das Badewannenrennen wurde auch in diesem Jahr von großem medialen Interesse – SAT1, WDR und natürlich die örtliche Presse – begleitet.
von Dr. Anja Pielorz